Hallo,

Du bist 12. Da kommt man drüber weg. Besonders Beschäftigungen wie Sport lenken ab. Mach was.

...zur Antwort

hallo sarahfe,

Bislang habe ich beim Küssen noch nie vibriert. Ich habe auch noch nie von vibrierenden Freunden gehört. Frage detaillierter oder frag nicht.

Mit freundlichen Grüßen

Heffenem

...zur Antwort

Hallo nadnad24,

Ich weiß meine Antwort ist nicht sonderlich lang aber dafür möglicherweise hilfreich:

-Naruto (sehr guter Humor, besonders am Anfang, dann wird es ernster) -Naruto Shippuuden (Weiterführung Narutos, wird ernster, reifer und erwachsener) -One Piece (tollste Story die ich jemals vernehmen durfte, liebevoll kreierte Charaktere etc.) -Death Note (etwas depressiv, dunkel aber auch ein wenig sakral, immer Ansichtssache)

...zur Antwort

Hallo Matmail56,

Wenn du diesen Schritt wagen möchtest, dann kostet ich das wirklich sehr viel Mühe.

Soweit ich weiß muss man diese Fremdsprache ins Abitur mit einbringen und es ist ziemlich schwierig in meinen Augen die letzten 4 Jahre, die alle anderen Schüler in der Sekundärstufe hatten auf dem Gymnasium, nachzuholen.

Selbst wenn ich mich irre und du die Sprache nicht mit einringen musst, so ist es trotzdem sehr schwierig.

Aber ja an sich gibt es die Möglichkeit an vielen Schulen (jedenfalls an meiner) und wenn du unbedingt eine Fremdsprache lernen möchtest und dafür bereit bist ordentlich zu ackern.. dann klar wieso nicht, wenn man wirklich Spanisch sprechen können möchte dann nur zu neues Wissen ist nie verkehrt :D.

Mit freundlichen Grüßen,

Heffenem

...zur Antwort

Hallo leoyo876,

Wenn es dir zu lange dauert, dann schaue doch mal deinen Alltag an. Oft erwischt man sich dann selbst Dinge zu tun, die nicht gerade einer gesunden Ernährung entsprechen. Ansonsten braucht man ein paar mehr Informationen hierbei.

Wie viel und wie oft machst du Sport?

Welchen Sport betreibst du?

Besonders kohlenhydratreiche Nahrung abends ist sehr ungünstig, da diese Energiereserven nachts nicht "verbrannt" werden können und durch unseren Stoffwechsel so zu Fettgewebe verarbeitet werden.

Das wären aber jetzt nur Vermutungen und Einschätzungen. Ein paar Informationen mehr und man kann sich auch ausführlicher mit deinem Problem beschäftigen.

Mit freundlichen Grüßen,

Heffenem

...zur Antwort

Hallo Verstehstt,

Also zu Anfang kann man dazu nur sagen - Lernen ist der Weg zum Erfolg. Aber man kann sich ja auch nicht totlernen bzw am Stück 5 Stunden Hausaufgaben machen.

Für gute Noten ist ins besondere die mündliche Mitarbeit wichtig. Viele schweigen andauert und geben keinen Piep von sich. Genau da kann man den Lehrer beeindrucken, da es auch für ihn oder sie keinen Spaß macht vor 30 gelangweilten und stillen Geistern sich zum Affen zu machen. Dementsprechend wird es dir hoch angerechnet, wenn man dem Lehrer hilft seinen Unterricht in Schwung zu bringen.

Ich zum Beispiel lerne gerne an stillen und ruhigen Orten an denen ich mich konzentrieren kann, ich setze mir einen Kaffee auf und fange dann ganz ruhig an.

Auch soltlest du nicht gleich am Anfang verzweifeln. Manchmal erscheint ein Themenblock größer als er ist. Also Kopf hoch!

Als Motivationsübung kann ich dir viel Sport empfehlen. Nach dem Handballtraining kann ich mich immer viel besser konzentrieren und auch besser lernen.

Was mir in meinen Schuljahren aufgefallen ist, dass viele einfach nix auf die Reihe kriegen, da sie im Unterricht zu viel mit anderen Dingen beschäftigt sind (Aufs handy glotzen, mit dem Nachbarn reden, mal wieder "krank" sein) Aufpassen ist das A und O. Wenn man genug im Unterricht aufpasst erspart man sich die Arbeitszeit zu Hause dann. Ich habe dann mehr Freizeit und dafür passte ich gerne mal im Unterricht auf und lasse Whatsapp für 5 Stunden mal außer Acht ;-)

Mit freundlichen Grüßen,

Heffenem

...zur Antwort

Hallo Kati,

Ich selbst habe Erdkunde LK und stehe grad auf 14 Punkten.

Wie ich das mache?

Diese Antwort ist nur teils recht fachspezifisch. Um seine Note aufzubügeln helfen stets sehr ausführliche Hausaufgaben, ins besonders Fließtexte in Form von Erörterungen etc. Des Weiteren hilft ein breitgefächertes Allgemeinwissen über die aktuellen Geschehnisse in unser achso lieben Welt in punkto Geografie, Umwelt (Weltmeere ist jedenfalls bei uns Semesterthema) etc. Auch Eigenschaften verschiedener Gebiete sowie deren politische und geografische Lage ist immer gut. Für Klausuren zu lernen ist meistens sehr schwierig, da es auf Quellenarbeit während der Klausurzeit basiert und das Geschriebene im Unterricht meist nicht weiterhilft.

Um jetzt eine gute Klausur raus zuschlagen rate ich dir das behandelte Thema im Unterricht einfach zu googeln. Meistens sind Aufgaben sehr umweltorientiert, somit sollten dich umweltschädliche Folgen ganz besonders interessieren.

Viele Punkte sind auch beim Beschreiben zu sammeln deswegen ---> siehe dir Quellen (Diagramme, Tabellen, dargestellte Sachverhalte) ganz genau an und versuche sachlich diese wiederzugeben ohne jegliche Wertung. Bei Tabellen zum Beispiel arbeite ich mich immer von Spalte zu Spalte weiter. Dann hebe ich Besonderheiten hervor, wenn zum Beispiel viele Werte stetig steigen oder in Jahr X oder in Zeitspanne X plötzlich rapide fallen. Um zum Schluss alle Randbemerkungen die noch angefügt sind.

Okay das nur als kleines Beispiel.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen,

Heffenem

...zur Antwort