UPDATE

Auch aufgrund eurer Hinweise (vielen lieben Dank ❤️) im Bezug auf den Verbraucherschutz habe ich mich mit jemandem zusammengesetzt der aktuell in die Richtung studiert. Der hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass wenn ein Artikel innerhalb der ersten 12 Monate einen Sachmangel aufweist davon auszugehen ist, dass der Artikel bereits zu Beginn beschädigt war. Weshalb der Artikel reklamiert werden darf. Weiterhin kann ich von dem Schadensersatz (25% Gutschrift) zurücktreten, da mir dieser unter Vorgabe falscher Tatsachen angeboten wurde (=> Beim Kundenservice schrieb man mir, dass es ihm nicht möglich ist mir mehr als die 25% Gutschrift anzubieten). Allerdings hätte mir der Kundenservice anbieten müssen den Artikel zu reparieren oder mir eine Gutschrift anzubieten. Das war jedoch bei mir nicht der Fall. Zusammen mit entsprechenden Paragraphen, schickte ich dem Kundenservice eine Nachricht mit der Aufforderung auf Rückmeldung bzw. Bearbeitung innerhalb der nächsten 2-3 Wochen (in der Nachricht hatte ich eine genaue Deadline angegeben 😅).

Allerdings hat sich der Lieferant nie bei mir gemeldet. Also habe ich ca. 3 Wochen später bei PayPal einen "Konflikt" gemeldet. Woraufhin der Lieferant sich ebenfalls nicht meldete. Also habe ich diesen Konflikt "eskaliert" (die Begrifflichkeit wird seitens PayPal verwendet. Hört sich dramatischer an als es ist). Damit übernimmt PayPal die weitere Kommunikation mit dem Lieferanten. Dieser Part ist tatsächlich sehr wichtig, da der Konflikt sonst einfach ohne Lösung abgeschlossen wird.

Da sich der Lieferant auch dann nicht gemeldet hatte, habe ich ca. weitere 2 Wochen später den vollständigen Betrag zurück erhalten 🎉

...zur Antwort