Zeitungsberichte bestehen im Prinzip aus drei Teilen: der Überschrift (hierbei werden oft sogenannte Ellipsen als Stilmittel verwendet, also das Verkürzen von Sätzen durch Auslassen von "unwichtigen" Wörtern, zB "Frau heiratet Eiffelturm" anstatt "Eine Frau heiratet den Eiffelturm"), dem Kopf (hier fasst du alles, was in dem Bericht behandelt wird, ganz kurz zusammen - ein, zwei Sätze reichen völlig) und dem eigentlichen Bericht, in dem du ausführlicher beschreibst, was geschehen ist.

Wichtig ist, dass du schon im Kopfteil die W-Fragen beantwortest: WER?, WAS?, WO?, WANN?, WIE? und WARUM? Oft wird auch noch WOHER? als eine W-Frage angesehen, also woher die Information kommt. Die WARUM? Frage musst du nicht unbedingt im Kopfteil beantworten, sollte aber relativ bald im Bericht geklärt werden.

Zeitungsberichte werden generell im Präteritum geschrieben. Es kommt oft vor, dass Nachnamen in Berichten abgekürzt werden mit dem Anfangsbuchstaben des Nachnamens gefolgt von einem Punkt, zB "Helena M. berichtete, dass ..."

Das Wichtigste an einem Zeitungsbericht ist aber, dass du jegliche eigenen Standpunkte und Meinung nicht in deinen Text einfließen lässt! Wie der Name schon sagt, handelt es sich um einen Bericht, also sollen nur die Fakten und Tatsachen geschildert werden und keine persönlichen Wertungen im Text aufzufinden sein.

...zur Antwort

Schau mal auf die Seite hier: http://www.minecraftbuildingideas.com/

Dort finde ich immer wieder ziemlich coole Denkanstöße. Was ich sonst auch gerne baue und dir vielleicht auch zusagt, sind Filmorte, also Gebäude etc. die in Filmen sehr wichtig sind. Zum Beispiel das Haus mit den Luftballons aus "Oben" oder wie wär's mit dem Schloss vom Disney Logo? Oder probier mal, einen Vergnügungspark zu bauen, so einen richtig alten, gruseligen mit lauter heruntergekommenen Achterbahnen und einem Geisterschloss das so aussieht, als könnten dort wirklich Geister ihr Unwesen treiben. Vielleicht aber versuchst du aber auch, eine Skyline nachzubauen, zum Beispiel die von New York oder London oder Berlin. Oder baue die Stadt, in der du wohnst, oder die Gegend, in der du aufgewachsen bist. Die Möglichkeiten sind im Prinzip unbegrenzt, das ist das Schöne an Minecraft.

...zur Antwort

Das Problem kennen wir noch alle zu gut, denke ich. Ich kann dir aus Erfahrung nur raten, ihn zu nichts zu drängen. Entweder er braucht wirklich noch ein wenig Zeit, damit ihm selbst klar wird, was er eigentlich will, oder er macht einfach gern ein bisschen Drama. Egal, was der Fall ist, die Freundschaft sollte auf keinen Fall in Gefahr sein! Bleib so wie du bist und schau, was passiert. Viel Glück!

...zur Antwort

Klingt nicht so, als wäre WhatsApp hier das Problem sondern dein Handy bzw. deine Software. Geh am besten mal mit deinem Handy zu einem Elektro-Geschäft und lass dich dort beraten.

...zur Antwort