Hallo Liebe GF Community.
Entschuldigt meine späte Antwort. Ich war beruflich kurzfristig stark eingebunden.
Anbei noch einmal ein paar Fotos die hoffentlich lesbarer sind.
Kurz und Knapp:
Haben dieses Schreiben letztes Jahr bekommen. Vergleichsforderung für ein Produkt das wir gedownloaded haben sollen. Das entspricht selbstverständlich nicht der Wahrheit. Weder die Eltern noch die Kinder (11&13) können auch nur ansatzweise etwas damit anfangen. Die Affinität für den Computer beschränkt sich auf das banking und dem lesen der tamilischen Nachrichten.
Die Kinder (Wohnort Westerwald) bauen zum Glück noch Baumhäuser und spielen an Seen mit Krabbelviechern vor denen wir Stadtmenschen uns schon ekeln.
Ich haben von vorne herein geraten die Sache zu ignorieren. Ich zweifle, da das Auftreten schon recht seriös wirkt.
Gegebenenfalls möchte ich einen Medienanwalt hinzuziehen.
Vielleicht hat jemand Erfahrung mit dieser Kanzlei und oder jemand bewandert im juristschen kann mir einen Rat geben.