Das kommt ein wenig darauf an was du erleben willst.

Rosenmonag dreht sich meist alles um den Zug, der durch die Stadt geht und den man sich anschaut. Das ist ein tolles Erlebnis, aber der Zug geht ca 5-6 Stunden an dir vorbei.

Am Donnerstag geht es los. Viele junge Leute feiern auf der Zülpicher Straße, das ist aber eher "Sauftourismus" und nicht der echte Kölner Karneval. Dazu muss man in die Veedel (=Viertel) und dort in eine der Kneipen. Donnerstags ist es ratsam sehr früh dort zu sein da es sonst oft lange Schlangen vor beliebten Kneipen gibt. Es gibt auch einige organisierte Parties für die man Tickets kaufen kann (wenn man noch welche bekommt) so wie eine große Veranstaltung in der Altstadt, aber auhcc hier wird oft früh abgeriegelt.

An den anderen tagen ist es oft etwas ruhiger, dennoch befindet sich die Stadt im Ausnahmezustand. Mein Tip, einfach in einem der Veedel (Belgisches, Sülz, Südstadt) losziehen, sich treiben und mitziehen lassen, neue Freunde finden und das echte Köln zu Karneval erleben. Alaaf. (P.S: - vother evtl mal ein paar Lieder anhören, denn mitsingen und schunkeln ist Pflicht!

...zur Antwort

Wir gehen morgens und abends nur zum Pipi machen (meiner wird gebarft, er hat nicht viel Kotabsatz, so dass da eigentlich kein Bedarf besteht, er zeigt das aber sonst an und wir gehen länger).

Wir gehen mittags dann die große Runde für ca. 2 Stunden, an den Wochenenden deutlich lämger (Ausflüge).

Mittags bei uns durch unsere Jobs, aber so ist es ideal. Muss aber dazu sagen dass der Hund ganztags bei uns ist und dadurch natürlich zusätzliche Beschäftigung und Stimulation hat weil wir zwischendurch dann spielen etc.

...zur Antwort