Klar kannst Du die tragen, ist doch positive Werbung in der Öffentlichkeit. Frage ist nur ob Dir die Kleidung vom Verein überlassen würde. Des weiteren greift das CD ( corperate design) nach dem vorgegeben wird, was zu tragen ist. Zb kein Jacket mit kurzer Hose um mal was zu nennen.
Schwimmbäder sind leider ein Luxusgut und werden in Zeiten knappen Haushaltes als erstes geschlossen. Natürlich sollte man versuchen diese durch Verkauf an Vereine wie DLRG, Schwimmvereine etc versuchen zu erhalten Diverse Sportvereine haben dies bereits schon getan und andere sollten sich lieber ein Beispiel nehmen als nur zu meckern. Jedoch sollte man auch darüber mal nachdenken wie unsere Grosseltern in Zeiten von keinen Schwimmbädern diese wichtige Kenntnis gelernt haben. Diese haben es in offenen Gewässern wie Seen gelernt. Vielleicht auch mal ein Ansatz....
Rechtlich gesehen darf man selbst gekaufte Vereinskleidung ( Das ist die DLRG) nutzen wie man will, da durch die bezahlung das Nutzungsrecht an Dich gegangen ist. Es gibt aber interne Vorschriften, wie man sich verhalten soll, um das ansehen Einheitlich zu handhaben. Somit kannst Du natürlich erstmal die DLRG-Kleidung tragen, aber als Mitglied soll man sich an CD halten.