Hallo, ich habe am Dienstag eine Klausur in Geographie und bin total am verzweifeln.. Ich verstehe zwar wie der jetstream im groben wirkt, jedoch nicht die zusammenhänge mit dynamischen hoch und tiefdruckgebieten(antizyklonen und Zyklonen). Außerdem haben wir noch irgendwas von einem auorenhoch aufgeschrieben und dem Vergleich zwischen Sommer und Winter. Die verschiedenen zellen( hadleyzellen polar und ferrel) sind mir auch noch nicht wirklich klar. Kann mir evtl jemand helfen? Und nein, Wikipedia und andere Seiten helfen mir dabei leider nicht weiter. Danke schon mal !