dein "S" ist ja nichts anderes als "x"+"y"

(x+y)/x = x/y

wenn du jetzt deinen gegebenen Wert (y=3) eingibst:

(x+3)/x = x/3

bei komplexeren Taschenrechnern könntest du jetzt diese Gleichung direkt ausrechnen lassen ("solve"-Befehl o.ä.),

wenn du keinen hast, musst du die Gleichung jetzt nach x umstellen...

ein einfacherer Weg wäre:

x= 1.1618*y

und

y= 0.618*x

wobei die zahlen konstanten sind, also immer gelten

damit wärst du bei deiner Aufgabe bei einem x von

x= 4.854

und S wäre x+y (4.854+3) = 7.854

Ich hoffe ich konnte helfen

wenn nicht, hier ein kurzes YT-Video

https://www.youtube.com/watch?v=qSELcTCeyqc

...zur Antwort

Diese Entscheidung liegt ganz bei dir!

Bevor du dich jedoch vor deinen Eltern outest, wäre es jedoch sehr sinnvoll, mit deinem Freund darüber zu reden.

Ich kenne weder dich, noch deine Eltern, jedoch gehe ich stark davon aus, dass sie dich in allen Lebenslagen so gut es geht unterstützen werden. Wenn du ein gutes Gefühl dabei hast, es zu tun, dann mach es auch. danach wird dir auf jedenfalls ein stein vom Herzen fallen, denn Geheimnisse können einen ganz schön runterziehen.

In jedem Fall wünsche ich dir viel erfolg und Glück ...

...zur Antwort

ich würde damit zu deinen Eltern gehen, wenn du dich nicht traust, vertraue dich einer guten Freundin oder deiner Schwester an, um dann zusammen mit deinen Eltern darüber zu reden. Ich kann dir leider nicht sagen, was das ist, jedoch solltest du dir definitiv damit Hilfe suchen. Ich wünsche dir viel Erfolg.

...zur Antwort

prinzipiell wäre es sinnvoll zu wissen ob du einen Diesel oder Benziner fährst.

Diesel: warm laufen lassen hilft zur Verlängerung der Lebensdauer, aber schalten würde ich immer so bei ca 2000 Umdrehungen pro Minute hoch schalten.

Benziner: hier ist warm laufen lassen nicht ganz so wichtig, schadet aber in keinem Fall die dem Auto. hier kann die Drehzahl schon höher sein beim schalten, jedoch würde ich nicht erst bei 3500 Umdrehungen pro Minute schalten.

Prinzipiell lässt sich aber sagen, am beste für den Motor ist, gute Pflege und das einhalten der Öl-Wechselintervalle. wenn du nicht weißt, wann der letzte war, kann man auch prophylaktisch einen durchführen lassen.

Natürlich: Immer das richtige Motoröl verwenden!

(wenn du nicht weißt welches das ist: Vertragswerkstatt fragen/ aufsuchen oder im Handbuch nachschlagen. In der regel 10W-40 o.ä. wobei die Additive variieren können )

...zur Antwort