Hi Liebe Community,
ich brauche dringend mal Euren Rat! Wie schon oben beschrieben möchte ich meinen Vermieter, den Untermietsvertrag zu kündigen. Leider ist es ein befristeter Untermietsvertrag, der jedes Jahr verlängert wird. Im Vertrag ist leider auch eine Klausel drin: §4 3 Ist der Mietvertrag befristet, kann der Vertrag von keiner der Vertragsparteien gekündigtwerden. Davon unberührt bleibt das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund.
Jetzt bin ich mir unsicher ob, das als Grund zählt. Da es gerade behoben werden soll!
Muss vielleicht ein bisschen mehr ausholen, ich wohne in ein Altbauhaus wo Toiletten noch im Hausflur sind! Anschein sind die Rohre nie renoviert wurden! Somit Endstand, wenn ich duschen wahr, Wasserschaden, weil es nicht richtig ablief und somit beim Untermieter von der Decke Tropfte! Habe auch erfahren das es nicht das erste mal war und es zu gar schon oft vorgekommen ist!
Im Moment kann ich nicht die Küche/Bad (Küche und Bad ist eins) betreten und auch nicht nutzen. Auch der Gasherd was im Untermietvertrag als Mobilisiert angegeben wurden ist, kann ich auch nicht nutzen. Habe auch keine Mietminderung bekommen. Somit habe ich gerade mal eine Toilette und ein Schlafplatz! Leider habe ich nun keine Küche (Herd zum Kochen) und kein Bad (keine Möglichkeit meine Wäsche und mich zu waschen)! Ich habe auch spät Schichten, komme immer erst gegen 2-3 nach Hause und früh am Morgen, kommen Handwerker und renovieren dieses um ab 8Uhr! Nun hat es sich auch ergeben, durch die Handwerker, das verschiedene Schimmel Sorten kontrolliert werden müssen!
Meine Frage ist nun was kann ich nun dagegen machen? Möchte jetzt gern so schnell wie möglich ausziehen! Wie kann ich jetzt sozusagen fristlos kündigen, ohne dass ich bis Ende des Vertrages noch wohnen bleiben muss?
Wer auch schön eine kleine Vorlage zu erhalten!
Mit freundlichen Grüßen
Ryo