Antwort
Kommt auf den Zusammenhang an, beim Kommunismus (vorallem in der ehem. DDR) ist ein 5 Jahresplan die Planung der Wirtschaft (vorallem Nahrung und Verbrauchsgüter), vor dem 2 Weltkrieg hatte Stalin mehrere 5 Jahrespläne erstellt. Stalin wollte damit die sowjetische Wirtschaft stärken und mehr Handel treiben (anfangs bestand der allerdings nur aus ``Hungerhandel´´), seine Pläne wurden dann aufgrund des deutschen Angriffs zunichte gemacht.
In der DDR funktionierten die 5 Jahrespläne meist auch nicht, Gründe dafür sind unter Anderem falsche Berechnungen, zu hohe Geburtenrate oder zu wenig Arbeit (häufig kranke Arbeiter etc.).