Hallo!
Ich glaube,ich habe gestern einen großen Fehler gemacht und kann immer noch nicht glauben,wie ich so naiv sein konnte.
In unserem Treppenhaus stand auf einmal ein Mann vor mir, der direkt damit anfing, mich zu ragen, ob ich Interesse an einer Zeitschrift hätte, da er sie demnächst austragen würde. Der wahrscheinlich ausschlaggebenste Punkt weshalb ich unterschrieben habe war, dass er wörtlich zu mir meinte: "Ich bin arbeitslos und möchte mir somit eine neue Existenz aufbauen. Das ganze Geld geht an mich, was Sie bezahlen."
Somit dachte ich, ich würde dem Mann helfen, wenn ich Interesse an der Zeitschrift "Mens Health" zeigen würde.
Er holte einen Zettel heraus und schrieb auf, dass ich ab Dezember 2010 die Mens Health für 3,50€ bekommen würde. Wobei die Zeitschrift im Geschäft 4€ kostet, was ich allerdings nicht mehr im Kopf hatte.
Als Datum hat er den 15. September 2010 aufgeschrieben. Daneben habe ich meine Unterschrift gesetzt. Es gab noch ein Feld für die Einzugsermächtigung, doch es wurde weder eine Kontonummer noch die Bankleitzahl von mir verlangt.
Außerdem stehen auf dem Zettel noch mein Name und meine Anschrift, sowie meine Handynummer und seine Unterschrift. Man würde sich demnächst bei mir melden.
Ich habe eine Kündigungsfrist von 14 Tagen und möchte wissen, wie ich dies rückgängig machen kann und was ich zu erwarten habe. Bedanke mich für Antworten