Kannst alles nachholen in einer Berufsschule

Hatte actually auch die Schule usw. verkackt und studiere jetzt.

Man kann alles nachholen, wenn die Motivation da ist!

...zur Antwort

Schwierig, natürlich will man bei sowas kein Fehler machen.
Du könntest Dich an das Studienbüro wenden, bzw es spielt wahrscheinlich auch keine Rolle, wenn Du dich auch für das SS abmeldest (außer Du hast Prüfungen geschrieben und willst die Ergebnisse mitnehmen)

...zur Antwort

An unserer Universität gibt es eine: Die für das Bafög usw. verantwortlich ist.
Ich konnte Sie einfach anschreiben und mitteilen, dass ich einen Fachwechsel hatte.

Also schau einfach mal bei Dir auf der Uni.Website oder frag die Fachschaften.

...zur Antwort

Ich studiere Geographie und in der physischen Geographie (Teilmodul Klimageographie) haben wir über solche "Ereignisse" uns beschäftigt.
Der Klima braucht eine Referenzperiode von 30 Jahren, dass impliziert: Du musst Dir die letzten 30 Jahren anschauen, um überhaupt irgendwas sagen zukönnen.

Als Beispiel:

Bild zum Beitrag

Die Temperaturen steigen an: Aber wir haben immer wieder geographische Faktoren die das Wetter "verändern"
Siehe dazu: Copper oder die Frostperiode 2012 / 1996.
Trotzdem steigen die Temperaturen, nur weil es jetzt mal vllt etwas kühler ist können wir nicht ausgehen, dass der Klimawandel quatsch ist.

Für ungeübte Augen, scheint es so, dass es natürlich keinen Klimawandel gibt.... Aber lass es lieber den Leuten, die ein Diagramm lesen können

...zur Antwort

Es tut mir zunächst leid zu hören, dass du eine depressive Phase durchgemacht hast. Aber es freut mich zu hören, dass du deinen Studiengang magst.

Ich denke, jeder Student hatte mal eine Phase, in der er/sie einfach keine Kraft oder Lust hatte - mir ging es nicht anders.

Ich habe angefangen, Sport zu treiben und offen mit einigen Kommilitonen darüber zu sprechen. Vertrau mir, du bist nicht alleine.

Viele Universitäten bieten Unterstützungsprogramme an, die dich beraten und unterstützen können.

Es ist okay, wenn man 2-3 Semester länger studiert - mach dich nicht fertig und nimm dir Zeit.

...zur Antwort

Studienort nach dem ersten Semester zu wechseln, auch in "Jura" klappt es grundsätzlich.
Der Prozess könnte jedoch nach Universität und Bundesland unterschiedlich sein.

Wichtig wäre halt: Die Anerkennung von Studienleistungen:
Wenn du deinen Fortschritt von der Universität A übernehmen willst, musst du wahrscheinlich einen Antrag auf Anrechnung der erbrachten Leistungen beantragen.

...zur Antwort

Ich studiere an der ehemaligen "Tochteruni" in Koblenz (Die waren irgendwie zusammenverbunden oder so)

Soweit ich weiß, ist die Uni in Landau besser ausgestattet und bietet auch mehr Fächer an. Die Profs (Mathe) waren sehr entspannt und haben alles gut erklärt. Ich hatte dort meine Einführungswoche in die höhere Mathematik.

Zu den anderen Gebieten (Studiengänge) kann ich leider nichts sagen.

...zur Antwort

Überall auch in Deutschland, wenn die Eltern nichts dazu steuern können.

Dann sagen die heiligen Menschen immer: Ja wie wärs mit einem Nebenjob? Ja wäre Super, aber wie soll ich von A nach B kommen ohne Auto?
öhm ja, Zug Bahn? Ja, genau. Jahre lang probiert und dann bekommt man einfach einen Burnout.

20-30h Vorlesungen in der Woche + Nacharbeitung / Verarbeitung und Nebenjob. Ja studieren kann schön sein.
So viele Kommilitonen, bekommen alles in den hintern geschoben und es kotzt mich einfach nur noch an.

...zur Antwort
115-129 (überdurchschnittlich)

Ich studiere Mathematik (Ich glaube 115-129)

Mit auswendig lernen würde man nicht weitkommen in so einem Studienfach.

...zur Antwort

0 % Regenwahrscheinlichkeit: Das bedeutet, dass die Meteorologen basierend auf ihren Modellen und Daten sehr sicher sind, dass es an diesem Tag oder in diesem Zeitraum nicht regnen wird.

8 l/m²: Diese Angabe bezieht sich darauf, wie viel Regen fallen würde, wenn es regnet.

...zur Antwort

Sind die ganzen Zahlen

...zur Antwort

Guten Tag und herzlich willkommen zu meinem Vortrag über die Atmosphäre und die atmosphärische Zirkulation.

Die Atmosphäre ist eine lebenswichtige Schicht aus verschiedenen Gasen, die unseren Heimatsplaneten umhüllt und zahlreiche Funktion erfüllt.

(Kannst vllt dann die Funktionen aufzählen usw)

Ein zentrales Element dabei ist die atmosphärische Zirkulation, ein komplexes System aus Windmustern und Strömungen, die die Energie der Sonne auf der Erde verteilen. (Erwähnen beeinflusst das Wetter und Klima usw)

In den kommenden Minuten werde ich die grundlegenden Mechanismen der atmosphärischen Zirkulation erläutern und deren Auswirkungen auf unser Klima näher beleuchten.

...zur Antwort

Ich versuche zuerst zu verstehen, was überhaupt das Problem ist.

Im nächsten schritt: Kann ich irgendwas verwenden? was "wir" als Voraussetzung verwenden dürfen.

Bsp dafür: wir haben gerade zahlen usw. (Trivial aber hilfreich grad) dann kann ich meine Zahl als" 2k+1 oder 2k-1 darstellen usw.

Dann halt A => B => .... => Z, bis zum Ende alles Beweisen bis wir zum gewünschten Ergebnis kommen.

und am Ende halt qed oder unseren Würfel nicht vergessen, sonst gibt es Punktabzug

Nochmal am Ende alles durchlesen, ob es Sinn macht bzw Notation anpassen.

...zur Antwort