Irgendwo auch selber schuld ...

...zur Antwort
Zahnärztin behandelt Freundin wie Dreck

Guten Tag.

Ich hab gerade meine Freundin zum Zahnarzt begleitet, da sie empfindliche Zahnhälse hat und sich dort ein kleines Loch gebildet hat.

Den Termin hatte sie um 9 Uhr. Aufgerufen wurde sie erst um 10 Uhr. Bis hierhin konnten wir noch damit leben, das ist nichts ungewöhnliches trotz Termin noch lange warten zu müssen.

Doch dann kam die Höhe. Sie ging rein zur Zahnärztin und ich wartete im Wartezimmer. Die Praxis ist eine Gemeinschaftspraxis oder so. Also es gibt dort zwei Behandlungszimmer und eigentlich zwei Zahnärztinnen. Eine war heute anscheinend krank und so behandelte die andere Zahnärztin zeitgleich immer einen Patienten in jedem Zimmer (also zwei auf einmal).

Im Wartezimmer konnte ich sehr gut mitbekommen, wie ganze 4 Patienten(!!!) nach meiner Freundin in das andere Behandlungszimmer reingingen und auch vor ihr wieder herauskamen. Alle 4 kamen erst in die Praxis als meine Freundin schon in "Behandlung" war.

Meine Freundin wurde zunächst betäubt und dann durfte sie satte 50 Minuten warten, ehe die Zahnärztin wieder in das Zimmer kam und endlich die Behandlung fortsetzte. Dazu muss man noch sagen, dass meine Freundin wirklich panische Angst vor dem Zahnarzt hat, da sie bis jetzt immer sehr gute und gesunde Zähne hatte. Das weiß die Zahnärztin sehr wohl, da meine Freundin schon bei der letzten Behandlung erst in Tränen ausbrach.

Wieso zum Teufel lässt man so einen Patienten dann also 50 Minuten im betäubten Zustand unbeaufsichtigt da liegen???!!!

Ist das rechtens?! Gibt es irgendwo eine Seite oder ein Institut ähnlich wie dem Stiftung Warentest, wo man Ärzte bewerten kann? Ist das schon Körperverletzung? Das kann doch nicht normal sein! Ich bin zutiefst erbost und sie fühlt sich einfach nur schlecht.

Das schlimmste ist, dass die Zahnärztin den Floaridlack sehr schlampig raufgemacht hat. Es steht dort ein "Kleks" Fluorid weg. Als wäre da so ein kleiner Berg Fluorid auf ihrem Zahn.

Wir bitten um Rat, danke!

...zum Beitrag

Auf www.jameda.de kannst du Ärzte bewerten!

...zur Antwort
Hohe Handyrechnung wegen Bluetooth?

Hallo

Ich habe eine Handyrechnung von ca. 150 Euro von Vodafone bekommen. Man glaubt es kaum aber ich benutze selten bis nie mein Handy. Auf meinen Anruf hin bei Vodafone sagte man mir diese Summe entstand an einem einzigen Tag. Es wurde das Internet genutzt und Daten von ca. 8MB bewegt. Mir ist es bis heute nicht gelungen mit dem Handy online zu gehen. Das hat noch nie funktioniert. Nach dem ich das dann auch aufgegeben hatte, löschte ich sogar noch die Profile im Handy in die man die Zugangsdaten vom Anbieter einzugeben hat. Seltsam ist aber das ich am besagten Tag an dem die Internetkosten entstanden sind ein paar Dateien, genauer gesagt ein Video und ein paar Bilder, per Bluetooth versendet habe, die an besagte 8 MB rankommen. Kann es da zu einer Verbindung auch mit dem Internet kommen? Ich denke mal nicht, meines wissens ist Bluetooth doch umsonst bzw. eines hat nichts mit dem anderen zu tun. Das ist mir jetzt das 2. mal passiert. Letzten Monat durfte ich 180 Euro bezahlen. Das gleiche Spiel. Am besagten Tag an dem die Kosten entstanden versendete ich per Bluetooth, Dateien. Das kann doch kein Zufall sein. Aber selbst wenn es eine Verbindung mit Bluetooth und Internet geben sollte. Wie kann ein Handy ohne Zugangsdaten dann online gehen. Ich verstehe das alles nicht. Und muss ich das überhaupt bezahlen? Ich wollte vom Kundenberater jetzt jedenfalls erst mal das er rausfindet wo und wie ich im Internet gewesen sein soll. Er wollte mich gleich zurückrufen. Das war vor einer Stunde. Ich glaube nicht das er sich noch mal meldet. Geht man mit so einer Rechnung dann zum Anwalt? Ich mein viel Sinn sollte das auch nicht haben, sonst könnte ja jeder kommen. Und ne Rechtschutzversicherung habe ich nicht. Also noch mal kurz und knapp. Kann durch das Versenden von Dateien über Bluetooth das Internet vom Handy aktiviert werden? Wenn "Nein", was mach ich dann mit so einer unverschämten Rechnung bzw. muss ich das zahlen? Vielen Dank für eure Antworten und sry für den langen Text.

...zum Beitrag

Hallo, generell ist Bluetooth unabhängig vom Internet. siehe wikipedia: Bluetooth ist ".....für die Datenübertragung zwischen Geräten über kurze Distanz per Funktechnik (WPAN)."

Du hast doch einem Kollegen die Dateien geschickt, der sich in deiner nähe befand(im gleichen Raum)? Benutzt du für die Übertragung irgendeine App, die irgendwie eine Verbindung ins Internet herstellt? Was für ein Handy hast du?

Zu den rechtlichen Sachen kann ich leider nicht weiterhelfen.

...zur Antwort