In Deutschland herrscht Religionsfreiheit. Die freie Religionsausübung ist ein Grundrecht.
Dazu gehört, dass die für die Religionsausübung erforderlichen Räume zu Verfügung stehen. Wenn es einen wachsende Anzahl von Muslimen gibt, dann ist es selbstverständlich, dass es auch mehr Moscheen geben wird.
Ob neue Moscheen gebaut werden, ist Sache der Muslime, wo und wie, ist eine (bau)rechtliche Frage.
Natürlich ist es ratsam, das Einvernehmen mit den Nachbarn herzustellen. Das erfordert aber Bereitschaft auf beiden Seiten. Dort, wo es nicht zu erzielen ist, werden Gerichte über die konkrete Ausgestaltung des Rechtes entscheiden.