Hallo kgp91,

wenn Du so mit dem Toner handierst, würde ich mir eher Sorgen um meine Ge- sundheit machen. Bei mir standen die nur im Großraumbüro und haben mir einen bösartigen Lungentumor beschert. Also wenn Du was sauber machst etc. dann sie Dich vor.

Gruß Rumpelstilz

...zur Antwort

Hallo,

leider kommt meine Antwort wohl zu spät. Meine Erfahrung, Finger weg von der Basler!!!!

...zur Antwort

Hallo,

erstmal Toner ist giftig! Dies bestätigt sogar ein Professor, der sehr industrienah ist, dennoch tut er nach seiner Ansicht nichts - will vermutlich nur spielen :o))

Ist hier wirklich jemand, der an die Aussagen des Berufsgenossenschaftliche Institut für Arbeitsschutz glaubt? Berufsgenossenschaften und Hersteller haben natürlich Interesse daran das Ganze zu negieren. Der Blaue Engel sagte bis dato gar nichts, denn hier konnten sich die Firmen auf Grund der Aussagen ihrer eigenen Labors den Toner zertifizieren lassen.

Toner enthält Schwermetalle, wie Nickel, Kobalt usw. aber auch zinnorganische Ver- bindungen. Sogar Quecksilber wurde gefunden.

Ich bin durch die Gesellschaft von 9 Laserdruckern 7 Jahre lang nur noch so dahin vegetiert, bis das Ganze in einem bösartigen Lungentumor endete.

Ein Laserdrucker gibt beim Drucken einer Seite Milliarden von Feinstaubpartikel ab. Während auf der Straße ab 50µ Fahrverbote ausgesprochen werden, atmen Menschen in Büros tagtäglich über Stunden hinweg Feinstaubpartikel aus Laserdruckern ein.

Ich kann aus eigener Erfahrung nur Raten, zu Hause nur Tinte!

Im Büro hoffen, daß der Chef einsichtig ist und die Geräte wenigstens aus Räumen ver-bannt, in denen Euch aufhalten müßt.

...zur Antwort

Hallo Scripted,

Kopfschmerzen vom schlechten Sehen ja, aber bei allem anderen sollten bei Deinem Arzt die Alarmglocken schrillen. Mach' Dir keinen Kopf wegen eines Tumors, denn das kann vielfältige Ursachen haben. Es kann von Durchblutungsstörungen kommen, oder evtl. von einem Minischlaganfall (z.B. die Gesichtslähmung), den man auch in jungen Jahren haben kann.

Wenn Dein Arzt Dich nicht zu einem Facharzt überweist, ist das für mich verantwortungslos. Es gehört auf jeden Fall abgeklärt, auch wenn der Auslöser ein ganz harmloser ist. Auch sollte ein guter Arzt an Deine Psyche denken, denn die Ungewissheit macht Dir ver- ständlicher Weise ja auch sehr zu schaffen.

Viele Grüße Rumpelstilz

...zur Antwort

Hallo amrita1,

würde nie fragen, was geht Dich das an. Im Gegenteil, es ist gut zu wissen, daß es in der heutigen Zeit noch Menschen gibt, die sich um andere sorgen und kümmern. Kann Dir leider auch nicht viel mehr sagen als die anderen, nämlich das Du andere Ob- dachlose fragst.

Ich könnte mir allerdings vorstellen, daß Du eher Erfolg haben würdest, wenn Du selbst zu der Einrichtung hin gehst und das Ganze schilderst. Am Telefon wissen die ja nicht, ob das u.U. nur ein "Testanruf" ist, ob sie es mit dem Datenschutz genau nehmen. Nebenbei bemerkt, da wo es wirklich sinnvoll wäre, bleibt in Deutschland der Daten- schutz schon öftermal auf der Strecke.

Viel Erfolg bei Deiner Suche.

...zur Antwort

Hallo,

Laserdrucker sind auf Grund des mit ****Schwermetallen belasteten Feinstaubs extrem gesundheitsgefährtend. Da viele Partikel im Nanobereich liegen und alveolengängig sind können sie Lungenkrebs auslösen. Ich weiß von was ich rede. Wenn Laser dann in einem separtem Raum. Abgesehen davon gibt es inzwischen Tintenstrahldrucker, die Lasern in Punkto Schnelligkeit an nichts nachstehen. Im Zweifelsfall lieber etwas langsamer, denn was nützt ein schneller Laserdrucker, wenn man ihn gar nicht mehr benutzen kann.

...zur Antwort