Das Einfachste ist eine direkte Anfrage beim XING Support, dann hast Du die Antwort aus erster Hand...

E-Mail: de-support@xing.com
Telefon: +49 40-4191310

...zur Antwort

Ich arbeite seit rund 10 Jahren mit XING und habe es bisher nicht erlebt, daß eine Nachricht nicht angekommen ist. Eine Gewähr, bzw. eine Empfangsbestätigung vom System wie bei Outlook gibt es nicht.

...zur Antwort

In XING einloggen und dann diesen Link anklicken: https://www.xing.com/app/profile?op=aboutme.

Die Seite gibt es eigentlich nicht mehr. Leider wird sie noch immer im öffentlichen Profil angezeigt. Hoffe das ändert sich bald. Ist bei XING auch bekannt und man arbeitet daran.

...zur Antwort

Solange man nicht parallel bei XING eingeloggt ist kann man den Aufruf von öffentlichen Profilen nicht nachvollziehen und sieht nicht, wer es angeklickt hat.

...zur Antwort

Nein, kann man nicht. Das fällt unter Privatsphäre und wird von XING nicht mehr angezeigt.

Viele Grüsse Joachim Rumohr Der XING-Experte

...zur Antwort

Bei der alten Tätigkeit muss das Datum rein, bis zu dem die Tätigkeit ausgeübt wurde und beim neuen Job sollte dann noch der Haken gesetzt werden, das dieser oben neben dem Namen angezeigt wird. Geht unter Berufserfahrung in dem Eintrag.

Viele Grüsse Joachim Rumohr Der XING-Experte

...zur Antwort

Sie müssen unten bei Berufserfahrung den Status von "Student" auf "Angestellt" ändern.

Viele Grüße aus Hamburg

Joachim Rumohr Deutschlands XING-Experte Nr. 1


Mehr XING-Tipps: http://blog.rumohr.de

...zur Antwort

Diese Möglichkeit findet sich seit kurzem direkt auf XING. Gibt man dort auf der Startseite eine Meldung an das eigene Netzwerk ab, erscheint diese Meldung auf Wunsch auch in Twitter und Facebook. Und das ganz ohne einen zusätzlichen Dienst oder Client.

Viele Grüße Joachim Rumohr Der XING-Experte

...zur Antwort

Die verlässlichste Quelle ist XING selbst. In der Fusszeile von XING findet sich unten rechts der Punkt "Werben auf XING" und auf der Seite wiederrum gibt XING die aktuellen Media-Daten heraus. Und in diesen Media-Daten wird auch die Altersstruktur von XING aufgeführt.

Viele Grüße Joachim Rumohr Der XING-Experte

...zur Antwort

Es wäre noch gut zu wissen, was genau gesperrt werden soll.

Den Zugriff auf das eigene Profil kann man nicht sperren. Hat man ein XING-Profil, kann es auch von jedem XING-Mitglied aufgerufen werden. Lediglich den Aufruf durch Nicht-Mitglieder kann man in den Einstellungen zur Privatsphäre sperren.

Den Einblick in die eigenen Kontakte oder die eigenen Aktivitäten kann man ebenfalls komplett unterbinden. Aber nicht für einzelne Personen.

Und dann kann man noch bei jedem Mitglied in den Optionen des Profils (beim anderen) die Datenfreigabe bearbeiten und dort sperren, daß einen das andere Mitglied anschreiben kann.

Mehr sperren gibt es nicht. Weitere Tipps & Tricks zu XING findet man hier: www.rumohr.de/blog

Viele Grüße Joachim Rumohr

...zur Antwort

Mit "Optionen" kommt man nicht weiter, denn da gibt es nichts!XING würfelt die Einträge tatsächlich durcheinander, denn es erwartet die Zeiträume.Ich kann nur empfehlen nach JEDEM neuen Eintrag auch einen Reload der Seite zu machen, denn dann "sortiert" XING die Einträge "neu".

Wie es jedoch mit der neuen Version (ab morgen) im Profil gelöst sein wird weiß ich heute auch nicht. Also besser noch einen Tag warten und erst dann neu probieren.

Viele Grüße

Joachim Rumohr Der XING-Expertewww.rumohr.de

...zur Antwort

Das kann man nicht pauschal beantworten. Schon gar nicht mit dem Argument "mehr Nutzer". Die Frage ist vor allem, ob sich die Zielgruppe auf Facebook oder XING befindet. Consumergeschäft ist oft besser auf Facebook aufgehoben. Doch im B to B Geschäft ist man eher auf XING erfolgreich. Vor allem, wenn man selbst aktiv werden und auf Kundensuche gehen will. Und das ist in vielen Branchen unumgänglich, gerade, wenn nicht aktiv nach einem gesucht wird.

Viele Grüße

Joachim Rumohr

...zur Antwort

Die Kategorie muß bei allen Kontakten gelöscht werden. Unter Kontakte die nicht mehr gewünschte Kategorie anklicken und dann oben rechts "Meine Kategorien anzeigen " auswählen: http://screencast.com/t/oeNEMLfAkqWs

Viel Erfolg

Joachim Rumohr

...zur Antwort

Hallo UNBEKANNTE(R), diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Es hängt immer von der Gruppe ab und den Aufnahmerichtlinien. Diese findet man in Regel oberhalb dem Textfeld in das man seine Begründung für die Aufnahme in die Gruppe schreiben will. Viele Gruppen erwarten ja auch gar keine Begründung und man kann einfach so Mitglied werden. Viele Grüße Joachim Rumohr

Der XING-Experte
<a href="http://www.rumohr.de" target="_blank">www.rumohr.de</a>                 
...zur Antwort

Im Feld Firma kann man "auf Anfrage" reinschreiben und die Anschrift wird nur angezeigt, wenn man es dem jeweiligen Mitglied einzeln freigibt. Ansonsten steht im Profil öffentlich nur PLZ und Ort.

Viele Infos zum Thema XING und Jobs finden sich auf dieser Seite: http://www.rumohr.de/blog/tag/jobsuche/

Viel Erfolg!

Joachim Rumohr

...zur Antwort

Das geht nur über eine Supportanfrage. Einfach über XING an den Support schreiben, Gruppe angeben und neuen gewünschten Namen dazuschreiben.

Die Info müsste eigentlich auch im Setup-Guide für Moderatoren stehen.

Viele Grüße

Joachim Rumohr

...zur Antwort

Die Einstellung gibt es nicht. Einziger Weg ist sich die URL des Profils zu kopieren (bevor man es besucht) und dann im ausgeloggten Zustand wieder aufzurufen. Das geht aber nur mit Profilen, die dafür freigegeben sind und es werden auch nicht alle Infos angezeigt.

Einfach mal mit dem eigenen probieren. ;-) Allerdings muß man auch wissen, daß die 80% Basismitglieder nur das Bild des Besuchers sehen und nicht den Namen und die Firma. Die Basismitglieder können auch nicht auf das Profil des Besuchers klicken.

Erkennen kann man Basismitglieder an dem fehlenden grünen Icon hinter dem Namen.

Ich wünsche weiterhin viel Erfolg mit XING.

Joachim Rumohr Ihr XING-Experte

Noch mehr Tipps & Tricks auf http://www.rumohr.de

...zur Antwort