Ich schließe aufgrunbd dieses Erlebnisses auch nicht auf eine ganze Rasse, im Gegenteil, ich würde selber gerne mal mit Chinesen in Kontakt treten, um zu sehen, wie deren Sicht auf manche Dinge ist. Leider sind die wohl ziemlich scheu, denn bisher ist es mir nicht gelungen, mit einem in Kontakt zu kommen. Ich weiß, dass auch deutsche Firmen Betrüger sein können, siehe Bosch und *HUST* Dieselsoftwarebetrug. Aber dass man gleich her geht, und planend und vorausschauend eine andere Firma in den Ruin zu treiben versucht, habe ich noch nicht erlebt, bei deutschen. Wenn uns ein Kunde verklagt hätte, wegen Spionage, hätten wir die einzelnen Atome unserer Firma mit der Pinzette vom Boden aufsammeln können, da wäre nichts übrig geblieben. Schlimm ist auch, verklagen brauchste die nicht, deren Rechtssystem macht es extrem schwierig, solche anzugehen. Wir haben bei uns in der Firma jemanden, der früher bei Dyson im Außendienst war. Dieser Jemand HASST Chinesen wirklich, und nennt sie nurnoch "Schlitzies" aus der einen Seite ist das schlimm, für die jenigen Chinesen, die granichts damit zu tun haben, auf der anderen Seite hat Dyson eine eigene Abteilung nur für China, die gegen Produktpiraterie vorgeht. Daher kann ich es zumindest teilweise schon verstehen, warum er die hasst, immerhin kostet das die Firma, der die Patente gehören Unsummen, und einen Haufen Energie, dauernd zu klagen, dazu noch nach chinesischem Recht, das ausreichend Löcher hat, dass eine chinesische Firma mit einer ausländischen quasi machen kann, was sie will, wenn sie diese Löcher kennt. Wie gesagt, ich glaube immernoch daran, dass es sehr viele Chinesen gibt, die nicht so sind, aber der Glauben wird immer weniger, aus dem einfachen Grund, dass ich noch nie irgendwo einen getroffen habe, weder im Internet, noch sonst wo. Dazu kommt, dass ich im Internet Fragen gelesen habe, die von Chinesen beantwortet worden sind. Es ging dabei um Geschehnisse wie z.B. Tiananmen, oder die Verfolgung von Falun Gong. Merkwürdigerweise werden diese Fragen von den chinesischen Teilnehmern immer kritisiert ala "Du willst ja nur China schaden" Ein sehr kluger Mensch hat mir mal etwas gesagt: "Wer zu feige ist, sich der Wahrheit zu stellen, und sich hinter Lügen versteckt hat von mir keinen Respekt verdient." So gesehen kann man das auf China anwenden. Andere reden über Probleme, mit diesen Menschen kann man kaum reden, da sie das sofort als Angriff sehen. Auch die Zensur mancher Seite/Inhalte im Internet in China sehen diese Leute als gut an. Ich sehe sie als Katastrophe für die Freiheit, und noch dazu als Bestätigung, dass die Regierung Angst hat. Wer Zensiert, hat vor der Wahrheit und ihren Folgen Angst. Einen andren vernünftigen Grund für diese Art Zensur gibt es nicht. Wie gesagt, ich habe noch nie mit einem Chinesen direkt gesprochen, da ich nicht weiß, wo ich jemanden finden sollte, mit dem man "Normal" reden kann, meine Erfahrungen basieren auf den Bekanntschaften aus der Firma, und Fragen aus dem Internet von anderen Leuten, die entsprechende Antworten erhielten. Deutschland hat sicherlich auch Dreck am Stecken, das haben sie alle, aber so schlimm wie in China ist es (noch) nicht.
Generell gilt: Ich habe das Recht auf Meinungsfreiheit, dieses Recht nutze ich, wenn sich durch meine Meinung jemand angegriffen fühlt, ist das sein Recht, meine Meinung bleibt, bis mir einer Beweise dafür liefert, dass diese falsch ist.