Hallo Kongoue,
erst mal ein paar Fragen zu deiner Anlage.
47C° misst du wo an der Solaranlage, Vor - oder Rücklauf?
Dein 25KW Kamin ist vermute ich mal eine "Kunst" mit Wassertasche oder? Wenn ja dann hängt da mit sicher eine Speicherladestation dran, hier evtl. mal checken ob eine Gruppe mit gemischtem Heizkreis verwendet wurde. Hier kann man den Max. zugeführten VL begrenzen.
90C° VL Temperatur zu erreichen ist nicht gerade einfach da brauchst du schon einen Festbrennstoffkessel (Scheitholz, Hackschnitzel etc.)
Die Frage ist ob du die hohen Temperaturen wirklich benötigst.
Wenn dein Kombipuffer durchgeladen ist, sprich wenn mehr als 2/3 auf über 60 bzw. 70C° erhitzt sind reicht das zum betreiben deiner Heizung (Ich vermute Fußbodenheizung) und zum erwärmen deines Brauchwassers (Durchflussprinzip oder Frischwasserstation?) völlig aus.
Viel hilft nicht immer viel! Was nützt dir eine noch größere Solaranlage wenn dein z. B. dein Puffer geladen ist? Richtig nichts, denn wenn der Solare Ertrag nicht in den Puffer eingespeist werden kann ist die Erweiterung der Anlage "unnötig" bzw. steht nicht im Verhältnis zu dem Ertrag.
Was für Puffertemperaturen hast du denn? Erzeugt die Anlage evtl. nur gefühlt zu wenig Leistung?