Habe mal gegoogelt, aber nichts gefunden. Ich persönlich halte es für Schwachsinn. Das könnte (oder wollte) ja keiner bezahlen, wenn das publik wird.

...zur Antwort
Vergewaltigung - Will aber nicht das er bestraft wird

Hallo,

ich wurde früher schon als kleines Kind von meinem Vater vergewaltigt.

Wann es das erste Mal war kann ich mich nicht mehr erinnern.

Ich hab jahrelang geschwiegen.

Ich war damals so schüchtern, dass mein Vater nicht mal zu mir sagte: "Du darfst es keinem sagen."

Das mein Vater das mit mir tat war mir so peinlich, dass ich dachte meine Mutter würde denken ich wäre eine Hu**, wenn sie dies herausfindet.

Es kam aber die Zeit, als ich nicht mehr schweigen konnte.

Ich vertraute mich meinem Bruder an und hatte dabei Schuldgefühle, weil die beiden sich immer so perfekt verstanden haben. Mein Bruder erzählte, dies meinem anderen Bruder. Mein anderer Bruder erzählte, das dann meiner Mutter.

Keiner von uns besuchte dann noch unseren Vater.

Wir machten eine Anzeige, aber mein Vater streitete alles ab und meinte ich und meine Mutter wären verrückt. Er ging so weit, dass er sagte das meine Mutter sich alles nur ausgedacht hat, damit wir sein Haus bekommen.

Ich habe schon mehrere Aussagen hinter mir wegen dieser Sache.

Ich habe schon öfter versucht mich umzubringen, aber es hat nie geklappt.

Beim letzten Versuch hat mich mein Kumpel, den ich liebe davon abgehalten.

Kurz danach habe ich mich mit Vodka betrunken und bin in Mannheim in der Klinik gelandet ( eine Stunde von mir zu Hause entfernt).

Ich gab meinem Kumpel mein Wort, dass ich keine Selbstmordversuche mehr mache.

Bald, habe ich ein Gutachten vom Gericht.

Wahrscheinlich, kommt mein Vater danach ins Gefängnis.

Ich will aber gar nicht, dass mein Vater ins Gefängnis kommt.

Er hat praktisch schon seine Frau verloren, in dem er sie auch immer gezwungen hat mit ihm zu schlafen und sie verprügelt hat und sie deshalb ausgezogen ist. Seine Kinder hat er eigentlich auch verloren. Das letzte Mal, als ich oder meine Brüder ihn besucht haben, ist schon etwas länger her. Erst gestern habe ich erfahren, dass sein Vater gestorben ist.

Das einzige was ich will ist mich mit meinem Vater zu vertragen und ich würde gerne die alten Fotoalben von früher haben. Ob dies eine gute Idee ist, weiß ich leider nicht.

Das ist ein kleiner Teil von meiner Lebensgeschichte (13 Jahre alt).

Könnt ihr mir helfen? Ich weiß nicht, was ich tun soll.

Lg und danke im Voraus.

...zum Beitrag

Ich habe selbst 4 Kinder. So etwas geht garnicht. Er gehört weggesperrt. Sorry, die harte Antwort. Ich wüsste nicht, was ich mit einem solchen Menschen machen würde. Habe kein Mitleid. Auch wenn es Dein Vater ist und es Dir schwerfällt.

...zur Antwort

Du hast die Frage ja schon beantwortet. Es geht um die Altersfreigabe. Und die hat einen bestimmten Grund. Manchmal ist sie nicht ganz nachvollziehbar, aber es müssen nunmal Grenzen gesetzt werden. Derjenige, der Euch trotzdem reinlässt, handelt grob fahrlässig.

...zur Antwort

Habt Ihr bestimmte Themen, die er nur durchgeht, oder habt Ihr freie Wahl. Wenn Ihr freie Wahl habt, dann muss er auch die ganze Zeit, die er bezahlt bekommt, auch helfen. Dort, worin Du Schwierigkeiten hast, dort muss er dann helfen. Mach Dir vorher einen Zettel mit Problematiken und die gehst Du dann mit ihm durch. Wenn das nicht funktionert, musst Du mal mit Deinen Eltern darüber sprechen, und/oder ihn wechseln. In meinen Augen ist ein Nachhilfelehrer dafür da, dass er meine Schwerpunkte, bei denen ich Probleme habe, mir erklärt.

...zur Antwort

Guten Morgen. Hier. Das habe ich dazu gefunden. Sollte Dir ein wenig helfen.

SM (Standard Mobilfunk in den Freuquenzen 900/1800MHz in Deutschland zum telefonieren)

G=GPRS (Datenübermittlung mittels Paketdaten über einen Zugangspunkt des Mobilfunkanbieters, maximal 55,6kBit/s)

E=EDGE (Erweiterung des GPRS-Standards mit maximal 236kBit/s)

3G=UMTS (erreicht Geschwindigkeiten bis zu 384kBit/s)

H=HSPA (Erweiterung des UMTS-Standards)

HSDPA=Download (Geschwindigkeit bis zu 7200kBit/s)

HSUPA=Upload (bis zu 1450kBit/s)

H+=HSPA+

HSDPA+ (bis zu 14400kBit/s

HSUPA+ (bis zu 5760kBit/s

Vielleicht hilft Dir das ja.

...zur Antwort

Sorry, er hat den Link nicht vollständig übernommen.

...zur Antwort

ist doch eine tolle idee. So hat er immer etwas von Dir bei. Find ich super.

...zur Antwort

das ist etwas internes, oder evtl. der Ruf, wenn man das Telefon sucht. Bei mir war es jedenfalls so.

...zur Antwort

Die Karte ist gut. Creative ist im Allgemeinen sehr gut. Jedoch fragt sich, ob man die benötigt. Wenn man einfach nur nen paar Boxen oder ein 5.1 oder7.1 System anhängt für Musik und Video, reicht die Onboardkarte im Regelfall aus. Ich habe auch nur onboard und von Creative ein 5.1 Boxensystem. Macht Krach und hat einen sehr guten Klang.

...zur Antwort

licht 300.000 km /s

heißt also extrem viel schneller als der Schall

...zur Antwort

Video-on-Demand (VoD, dt. Video auf Nachfrage; Videoabruf) [ˈvɪdioʊ ɑːn dɪˈmænd] beschreibt die Möglichkeit digitales Videomaterial auf Anfrage von einem Internetangebot oder -dienst herunterzuladen (Download) oder über einen Video-Stream direkt mit einer geeigneten Software anzusehen. Für den Video-Stream, den Empfang in Echtzeit, ist ein schneller Breitbandinternetzugang per Kabel oder DSL (mindestens 6.000 Kilobit pro Sekunde für optimale Bildqualität) erforderlich. Ein Internettarif mit unbegrenzten Datenvolumen (Datenflatrate) ist von Vorteil, da ein hoher Traffic entsteht.

...zur Antwort