Türkisch für Anfänger!!
Nie etwas von illegalen Seiten runterladen!! Solange du dir nur Sachen anschaust, ist alles okay. Sollte dann die Seite geschlossen werden, kann man dir nichts nachweisen. Wenn du allerdings etwas runterlädst oder irgendwelche daten angibst, kannst du nur hoffen, dass du verschont bleibst. Es zu löschen bringt überhaupt nichts, da der Verlauf schon auf movie2k gespeichert ist
Jesus liebt mich :D
hey, ich habe neulich erst gelesen dass die meisten Kostüme für pretty little liars speziell für die Serie angefertigt werden. Ich denke also nicht, dass man sie kaufen kann,
Ein guter Rat:
Lass es bleiben!!
Niemals eine Maus länger als zwei Stunden von seiner Gruppe trennen!! Sonst haben sie den Geruch vergessen, und alles geht wieder von vorne los.
Wenn das Mänchen bei der Geburt dabei ist, wird es das Weibchen Augenblicklich wieder "schwängern"
Ist dir überhaupt bewusst, was man alles beachten muss? Genügend Futter mit Eiweiß? Weiterer Käfig anschaffen?? Und dann? Hast du schon leute gefunden, die dir die Mäuse abnehman wollen? Denn, wenn du alle behältst, werden sie sich unkontroliert vermehren
4.fünf Minuten mit einem Trenngitter, ist das dein Ernst? So eine vergesellschafftigung dauert meist Tage und erfordert viel Mühe
Das traurige an sowas ist, dass man überhaupt nichts machen kann... Die Pferde müssten schon kurz vor dem verhungern sein, und total verwahrlost im Stall stehen. Erst dann kann sich der Tierschutz einschalten. So sind nunmal die Gesetze und Regeln. Dir würde ich allerdings empfehlen den Stall zu wechseln. Schlechte Haltung bedeutet meist auch unzufriedene Pferde
Habe bisher auch immer auf Kkiste geschaut, habe jetzt aber das gleiche Problem. Empfehle dir burning-seri.es Da kann man mit cloudstream sehr gut alle möglichen Sachen anschauen.
Hey, ich weiß, dass es in Amerika am 3. Oktober los geht. In Dutschland gibt es leider noch kein genaues Datum. Ich genieße gerade meine Delena- Story <3
Ich würde dir die Brücke nach Therabitia empfehlen. Da geht es zwar um eine Freundschaft zischen junge und Mädchen, aber wirklich schön gemacht. Hatte die ganze Zeit über Gänsehaut, und am Schluss habe ich geheult...
Warte doch erst mal ab, bis dein Hamster wirklich tot ist, bevor du deine Mutter fragst. Ich selbst habe vier Wüstenrennmäuse, und bin wirklich begeistert!! Sie sind einfach viel lebendiger, aufgeweckter, und interessanter als Hamster. Dir muss aber bewusst sein, dass sie keine schmusetiere sind. Ein Vorteil aber ist zum Beispiel, dass sie im Vergleich zu anderen Mäusen nicht stinken. Man muss eigentlich nur alle vier Wochen einen Großputz machen. Zudem sind sie Tag- und Nachtaktiv. Sie schlafen im ca. vier stunden Rhythmus, man muss also nicht bis Abends warten, bis sie wach sind.
Luxusfutter???
So etwas habe ich ja noch nie gehört....
Glaub mir, deinem Kaninchen ist es total egal, ob das was da vor ihm liegt jetzt Luxus oder sonst was ist. Wichtig ist was drinnen ist. Und darf auf gar keinen Fall Getreide sein. Das wissen leider die leider die wenigsten Besitzer, aber das ist schlimmes Gift, für die Tiere. Nehme es mir nicht übel, aber ich glaube so ein sauteueres Luxusessen bringt es auch nicht. Am allerwichtigsten ist Heu, Heu, und nochmal Heu. Auch frischgepflückter Löwenzahn und Salat ist ein echter Liebling bei Kaninchen. Auch sonstiges Gemüse kannst du ihm gerne in genügen geben. Auch über einen Apfel freut es sich sicher. Nur nicht zu oft, da in Äpfeln sehr viel Säure enthalten ist.
GANZ WICHTIG: Du redest hier von einem Kaninchen? Mann muss immer zwei Kaninchen halten. Mindestens. Egal, wie sehr du dich um es kümmerst, einen Artgenossen wirst du nicht ersetzen können.
Nicht immer geht das so schnell, aber in diesem Fall ist es ja nicht schlimm. Klar, drei Stunden braucht man nicht unbedingt, aber beim allerersten Mal ist das auch nicht schlecht. Putze es ganz ausführlich, und rede auch ein bisschen mit dem Pferd :) Es ist für euch beide ganz wichtig, den anderen kennen zu lernen. Vielleicht kannst du dich ja auch generell mal ein bisschen auf dem neuen Hof umschauen, und evtl. mit anderen Besitzern in kontakt treten. Es ist immer gut, wenn man welche kennt, mit denen man evtl mal zusammen reiten kann, oder dir eine gewisse Starthilfe geben. Danach kannst du ja mit deiner Rb ein bisschen in der Halle arbeiten. Schritt laufen, zusammen traben, evtl. ein paar Hütchen oder Stangen aufbauen, und Bahnfiguren gehen. Sei kreativ ;) Ich bin sicher, dann vergeht die Zeit wie im Fluge
Ich kann deine Aufregung voll verstehen :) Am wichtigsten ist es, erst einmal mit der Besitzerin in das Gespräch zu kommen Stell ihr Fragen, erzähle etwas über dich, oder unterhaltet euch im ALlgemeinen über Pferde. Erkläre ihr, was dir wichtig ist, und höre dir an, was ihr wichtig ist.
Wenn ihr die Standpunkte des anderen kennt ist es gleich viel einfacher. Nehm auch erst mal Kontakt zu dem Pferd auf. Ausführliches Striegeln, ein bisschen Streicheln wird dir gegen die Nervosität helfen.
Beim Reiten selbst ist es wichtig, dein bestes zu geben, aber nicht versuchen, etwas draufzusetzen, was du nicht kannst. Wichtig: Wenn du merkst, dass es zwischen dir und dem Pferd nicht klappt, musst du es sagen. Das ist dann zwar ärgerlich, aber besser, als nacher eine Rb zu haben, mit der du nicht zurecht kommst
Wie in den anderen Beiträgen beschrieben, gibt es gaanz viel was man machen kann. Ich selbst mache auch viel mit Bodenarbeit, und beginnen und beenden tue ich die Stunden immer mit der gleichen Übung:
Am besten geht das mit einem Knotenhaltfter, und langem Strick. Du stellst dich direkt vor dein Pferd hin. Du musst aufrecht sein, Brust raus und erhobener Kopf. In der einen Hand hebst du den Strick, die andere Hand hebst du zu einem mahnenden Zeigefinger, mit dem du so wackelst, als würdest du mit einem kleinen Kind schimpfen. Das soll dem Pferd signalisieren, dass es rückwärts weichen soll. Natürlich tut er das anfangs noch nicht. Also wackelst du ganz leicht mit dem Strick. Reagiert es immer noch nicht, wird es stärker. Irgendwann wird dein Pferd einen Schritt nach hinten machen, dann hörst du sofort auf. Du lehnst dich nach hinten. Damit erlaubst du ihm, zu dir zu kommen. Wenn er es hier nicht macht, wieder leicht ziehen, dann stärker. Aber erstmal wieder nur einen Schritt. Das machst du mehrere Male jede Stunde. (Kann man auc gut kurz vor dem Reiten machen.) Nach ein paar Wochen, Monaten -kommt auf dich und dein Pferd an- wird es dann so sein, dass du nur noch den Zeigefinger heben musst, und dein Pferd wird mehrere Schritte nach hinten gehen. Du lehnst dich nach hinten, und dein Pferd kommt sofort auf dich zu. Lass es nur soweit an dich heran, wie du willst, dann schicke es wieder weg. Dann hole es wieder zu dir... Durch solche Übungen lernt dein Pferd dich als seinen Boss zu akzeptieren. Was sehr wichtig ist.
Natürlich gibt es noch viiiel mehr solcher Übungen, ich wollte dir nur Mal ein Beispiel nennen.
Wenn du immer auf ner Wiese longierst, dann reite doch auch auf ihr. Das ist wie im Gelände. Wenn deine rb dann wieder so drauf ist wie beschrieben, bringe sie in den Zirkel. Reite solange im Kreis mit ihr, bis sie ihr Tempo zügelt. Du darfst auf keinen Fall vorher abbrechen, sonst hat sie gewonnen bleib immer im Kreis, denn durch die Biegung wird ihr schonmal Tempo genommen. Wenn sie dann "normal" galopiert parier sie durch in den Trab. Dann gallopierst du erneut an. Immer im Kreis, bis sie wieder ruhig wird. So immer wieder. Ich weiß, dass klingt nach harter Arbeit und kostet auch viel nerv, aber wenn du dranbleibst wird es sich bessern. Irgendwann kannst du dann auch mal von der Wiese runter, und es auf einem normalen Weg versuchen. Wenn sie dann wieder losrast nicht in Trab zurück parieren, sondern wieder auf eine breitere Fläche treiben, und Kreise reiten. Wenn ihr das dann zu doof wird, und sie parieren will, treibst du sie erst richtig an. Sie muss lernen, in deinem Tempo zu laufen.
Finde ich schon! Erst mal studieren Lehrer für des Gymnasium viel länger.
zudem müssen sie viel mehr, und viel anspruchsvollere Klausuren korigieren& Unterricht vorbereiten.
Außerdem haben Grundschullehrer im durchschnitt 3-4 Stunden am Tag zu Unterrichten, Gymnasiumslehrer bis zu 5
Wölkchen ist doch quasi schon ein Spitzname ;D im ernst, das klingt doch voll süß! Und deine Freundin ärgert dich doch nur, weil du dich ärgern lässt! Grinse ab jetzt einfach immer ganz stolz und sage wie toll du den Namen findest.
Als ich damals erzählt hab dass meine rb Kiwi heißt, haben sich auch erst mal alle totgelacht. Aber inzwischen finden sie ihn total süß ;)
Maylin, mary, Melodie, Miri, Marlee, Milla.....
Ich verstehe dich total. Ich hatte selbst schon vier Reitbeteiligungen, und es jedes mal eine schreckliche Entscheidung. An deiner stelle würde ich aber die alte loslassen. Der Charakter des Pferdes klingt zwar toll aber vor allem der Preis ist echte abzocke! Der liegt über dem Durchschnittswert, und dann auch noch so schlechte Verhältnisse.
An deiner Stelle würde ich einfach mal eine "Probewoche" bei der neuen Reitbeteiligung machen. Wenn du dich dort dann wohl fühlst& auch mit dem Pferd zurecht kommst kannst du dich ja immer noch entscheiden. Vielleicht kannst du ja dann mit deiner alten Rtb besitzerin ausmachen, das du nur noch alle zwei Wochen einmal kommst oder so....
Egal welche Entscheidung man trifft, man ist immer unglücklich. Ich wünsche dir ganz viel Glück& dass du noch deine Traumreitbeteiligung findest ;)
Auch ich rate ganz dringend von einem Pferd ab! Ich selbst habe mit 11 Jahren schon den Wunsch geäußert ein eigenes Pferd zu bekommen, bin im Nachhinein aber froh dass meine Mutter nicht nachgegeben hat. Es kommt einem als 11 jährige alles so einfach vor, doch letztendlich ist es fast unmöglich so etwas ganz allein zu meistern.
Wärst jetzt du als Mutter ebenfalls begeisterte Reiterin wäre das etwas anderes. Du könntest ihr alles Zeigen und das Pferd/Pony ebenfalls reiten.
Warte doch noch zwei drei Jahre ab. Deine Tochter könnte intensiver Reitunterricht nehemn, vielleicht auch ein Pflegepferd. Wenn sie dann immer noch an dem Wunsch eines Pferdes hängt, kann man sich das ja nochmal überlegen