Okay...also ich bin leider nicht erfahren damit oder habe das studiert oder sonstiges. Aber ich möchte trotzdem versuchen zu helfen. Ich denke, das du, wenn du dir jetzt professionelle Hilfe suchst du da wieder relativ schnell rauskommst. Du sagtest, du hast es sogar schonmal "alleine" geschafft. Aber wenn du dich an keine professionellen Hilfe wendest, wird es vermutlich schlimmer und schlimmer und es wird immer schwerer wieder aus der Sache rauszukommen. Daher würde ich dir empfehlen, über deinen Wchatten zu springen und es z. B deinen Eltern erzählte. Wenn du als Problem damit zu ihnen kommst, hören sie dich bestimmt an und wenn vielleicht schlagen sie dir eine Therapie oder einen anderen Weg vor. Klar Therapie hört sich erstmal krass an, ist es aber eigentlich gar nicht. Ich würde jetzt mal schätzen, jeder dritte, ob nun Jung und alt waren oder sind in einer Therapie. Und sowas wie Ritzen sollte man nicht unterschätzen. Wenn di gar nicht zu deinen Eltern willst, könntest du zu einer Schulpsylogogin oder einem Vertrauenalehrer gehen, sowas gibt es dich fast auf allen Schulen. Ider geh eigenhändig zum Therapeuten, ohne vorher deine Eltern zu fragen. Meine Eltern sind Therapeuten und ich weiß, das es bei ihnen Kinder gibt, die einfach so, ohne das wissen ihrer Eltern dort hingehen. Es wäre natürlich praktisch wenn du etwas älter wärst aber naja. Sag einfach du gehst zu Freunde. Aber der einfachste Weg ist definitiv mit deinen Eltern ernst darüber zu reden. Es tut dir sicherlich gut. Keine Ahnung, ob das jetzt hilfreich war, wie gesagt, ich bin niemand, der sich wirklich auskennt, aber ich hoffe ich konnte etwas helfen...