Da die MIL verschiedene Funktionen hat und sich hinter einem blinken oder dem dauerhaften leuchten mehrere Fehler verstecken können, ist eine Aussage dazu fast sowas wie Kaffeesatz lesen. Entweder in einer Werkstatt auslesen lassen oder einen Freund fragen, ob er ein OBD-Lesegerät hat. Selbst, wenn es nur den Fehlercode auswirft, kann man diesen googlen. Bei einem Benziner kann es durchaus sein, das sich eine Zündspule oder einer Zündkerze grade verabschiedet und das Motorsteuergerät Zündaussetzer registriert hat. Wie gesagt, ich müsste vom PC aus meine Kristallkugel bemühen.
Es wäre Hilfreich, wenn du geschrieben hättest, ob es sich um einen Benziner, oder Diesel handelt. Wie viel Laufleistung?
Aber die das mit dem Öl solltest du mal kontrollieren. Entweder ist das der normale Verbrauch und du hast das zufällig festgestellt, oder du hast einen Riss im Kopf oder der Kopfdichtung etc. Oder Es wird die ganze Zeit Öl verbrannt, weil die Kolbenringe oder die Ventilschaftdichtungen hin sind.
Schau mal, ob du eventuell Öl im Wasserkreislauf hast.
Wenn du nichts auffälliges finden kannst, wie Öl im Wasserkreislauf, blaue Abgasfahne, Flecken auf dem Stellplatz..... würde ich erstmal auffüllen und weiter beobachten, da der Ölstand erfahrungsgemäß nur zufällig kontrolliert wurde.
Aber fahre mit Augenmaß auch, wenn sich eine Motorreparatur bei dem Baujahr wirtschaftlich nicht lohnt.