Als ich 16 war habe ich alle möglichen Unternehmen/ Geschäfte/ Restaurants/ Cafes persönlich abgeklappert und habe nach einem Job gefragt. In der Regel brauchst du da kein Zeugnis. Ich habe damals nicht einmal eine Bewerbung oder Ähnliches abgeschickt.

...zur Antwort

Du könntest deinen Freund darauf ansprechen, wie er des denn sieht. Ist seine Mama sehr einsam? Dann solltest du das vielleicht akzeptieren. Ansonsten rede mal mit deinem Freund darüber, dass du dich unwohl fühlst, alllein mit dem Gefühl, dass die Mutter jederzeit kommen könnte.

...zur Antwort

du wirst sitzen bleiben, die dürfen dich nicht einfach so von der Schule schmeißen, schließlich bist du schulfplichtig

...zur Antwort

du brauchst um in die Schweiz einzureisen nur deinen Ausweis mitnehmen, da die Schweiz zum Schengener Abkommen zählt. Eine Einwilligung wirst eventuell im Hotel o.ä. vorweisen müssen, beim Zoll bestimmt nicht

...zur Antwort

des is schwer zu sagen, ich hab dieses jahr abi und letzlich sind es ja punkte, die du sammelst und um so mehr punkte du hast, desto besser ist dein schnitt, ist ja klar. Die Punkte von den Halbjahren werden alle einfach zusamnmengezählt. Die Punkte von der Prüfung zählen vierfach, also Ergebnis*4, kannst dir so vorstellen, in Deutsch hast du 4 Halbjahre,also 4 Noten, und Prüfung zählt genauso stark wie diese 4 noten

...zur Antwort

du machst einfach ein screenpic, drück "strg" und "alt", halt biede gedrückt und dann drück auf "einfg" und "entf" soder "print und "scroll" kommt drauf an, welche tastatur du hast, dann gehst in paint und fügst des ein, kannst es dann als bild speichern

...zur Antwort

ich werd dieses thema eventuell auch bald für meine mündliche prüfung ausarbeiten müssen

frauenbewegungen in den 70 ern, alice schwarzer, entwicklung der emanzipation, obwir heute besser damit leben, wie wir damit umgehen, die nachteile, obs überhaupt nachteile hat, wie die zukunft aussehen könnte

...zur Antwort

frag erstmal deine lehrer, ob du überhaupt wiederholen darfst, bei solchen noten darf man meistens gar nciht wiederholen und überleg dir mal, ob es sich wirklich lohnen würde... wenn du lenerst und dann plötzlich auf einer 1,6 stehst, bringt es dir immer noch nichts, denn für ein medizinstudium bräuchtest du schlechtenfals eine 1,1 und das wird sehr sehr schwer...

...zur Antwort

Ich würde einfach von neuem beginnen, alle Aufgaben, die ihr gemacht habt, wiederholen und verstehen

...zur Antwort

Ohje ich kann dir da 50 Seiten schreiben.... Hab meine Seminararbeit, also eine Arbeit in der Schule, nicht auf der Uni, über selbst hergestellte Cremes, verglichen mit Nivea geschrieben:

Kann dir hier nicht alles schreiben, aber hab zunächst die INhaltsstoffe analysiert und das sind nicht wenige...

und wenn du eine Creme selbst herstellst, einige Tipps:

Du musst auf jeden Fall Gramm genau die INhaltsstoffe genaustens nach dem Rezept verarbeiten, denn sonst wird aus einer Creme nichts! Mein Rezept war folgendes:

Vorbereitung:

Um eine Creme selbst herzustellen ist es sinnvoll alle Inhaltsstoffe vor der Herstellung auf einer genauen Waage mit einer Ablesbarkeit von 0,01g abzuwiegen. Diese Genauigkeit ist notwendig, denn die Menge aller Inhaltsstoffe soll exakt vorhanden sein, damit die Konsistenz der Creme einwandfrei ist.

Anschließend werden alle Komponenten in einzelne Behälter geleert, damit sie griffbereit zur Verfügung stehen.

Ein Thermometer, welches mindestens bis 90°C messen kann sollte griffbereit sein. Ein Bunsenbrenner sollte funktionsfähig aufgebaut sein. Ein Alternative zu dem Bunsenbrenner wäre beispielsweise eine einfache Herdplatte. Im Versuch wurde jedoch auf einen Bunsenbrenner zurückgegriffen.

 

Ablauf:

Zunächst werden die in Phase A.) genannten Bestandteile verarbeitet. 70g Wollwachsalkohol werden mit 65g Sojaöl, 40g Weizenkeimöl, 50g Avocadoöl und 20g Tocopherol in einem Gefäß vermischt und mit dem Bunsenbrenner auf 65°C erwärmt. Es wird darauf geachtet dass der Wollwachsalkohol vollständig geschmolzen ist.

Während der Bearbeitungszeit der anderen Phasen wird durch ständiges erwärmen versucht, die Phase A.) konstant bei 65°C zu erhalten.

Nun erfolgt die Bearbeitung  der Phase B.). 35g Sauerkirschsaft und 15g Hamameliswasser werden in einem separaten Gefäß zusammengemischt und das Gemisch wird auf 80°C vom Bunsenbrenner erhitzt. Anschließend wird es von der Kochstelle entfernt und es werden in diesem Gemisch 1,5g Zitronensäure gelöst.

175g destilliertes Wasser wird in einem Gefäß auf 80°C vom Bunsenbrenner erwärmt. Anschließend wird das Wasser von der Kochstelle entfernt und es werden dem Wasser 30g Honig und 1g Kalium Sorbat zugesetzt. Der Honig und das Kalium Sorbat löst sich in den Wasser vollständig auf.

Sobald das Gefäß mit dem Sauerkirschsaft, dem Hamameliswasser und der Zitronensäure und das Gefäß mit dem destilliertem Wasser, dem Honig und dem Kalium Sorbat auf 65°C abgekühlt ist, werden beide Mischungen in das Gefäß zu Phase A.)  (Wollwachsalkohol, Sojaöl, Weizenkeimöl, Avocadoöl, α- Tocopherol) hinzugefügt. Die ganze Mischung wird nun bis auf 35°C kalt gerührt. Die Emulgierung erfolgt sehr schnell. Nach 20 Stunden wird das Parfumöl unter Rühren hinzugefügt.

Ergebnis:

Als Ergebnis erhält man nun 502,5g Hautpflegende Allzweckcreme, welche für den täglichen Gebrauch an allen Körperstellen eine pflegende, schonende Wirkung bietet. Nun kann die Creme in einen beliebigen Behälter mit einem Deckel gefüllt werden. Für einen langen, keimarmen Erhalt der Creme ist eine kühle Lagerung notwendig.

 

Hinweis: Wenn du die "Zutaten" kaufst, würde ich sie lieber im internet bestellen, ich hab sie auf www.baccararose.de bestellt, da waren sie am günstigsten, bei der Drogerie sind sie erstens schwer zu finden, meistens gibts die nicht und zweitens ziemlich teuer...


...zur Antwort

Fasgleiche ist mir auch passiert,,, hatte nen Parkschein, aber einen vom "falschen Automaten"... Einspruch eingelegt... 2,50 Euro nachzahlen anstatt 28 Euro... Einspruch einlegen lohnt sich auf jeden Fall! Vorallem wenn du den Parkschein hast, einfach nachreichen und wahrscheinlich musst dann nichts mehr zahlen, begründe einfach, dass der Parkschein auf den Boden gefallen ist, schließlich war dies keine Absicht

...zur Antwort

geh ins ausland- also nach England, oder in andere englisch sprachige Länder, vorallem gut in den Sommerferien möglich, dort sprichst du die Sprache und lernst mit ihr umzugehen

...zur Antwort

ich glaub, da gibts keine altersbegrenzung... also so 14 jahre solltest du schon sein, aber ansonsten denke ich, gibts keine bschränkung, fals was, kannst da ja noch anrufen

...zur Antwort

hab für meine naturkosmetik alles auf www.baccararose.de eingekauft, ist relativ billig und auch zügig geliefert, einfach mal rumstöbern

...zur Antwort

wiederhole nochmal alle Aufgaben, sodass du das Prinzip jeder Aufgabe verstehst, also wie man am besten auf die Lösung kommt

...zur Antwort

wenn das Praktikum Vorraussetzung ist, um für die Prüfungen zugelassen zu werden, könnte es durchaus sein, dass du es nachholen musst, so blöd es auch sein mag :P

...zur Antwort

es ist unhöflich, aber einige menschen merken sowas nict...

...zur Antwort