Willkommen in userer ziemlich untoleranten Gesellschaft. Das Phänomen vom "Mainstream" tritt vor allem bei Teenagern auf. Ich bin Goth und ja manche bezeichnen mich als Emo. Es stört mich aber gut es bringt nichts sich darüber aufzuregen. Die merken sich den Unterschied ja nicht. Ich weiß was ich bin und wenn sie mir eine ruhige minute geben sag ich meinen 1 berühmten satz. "Ich bin Goth" und damit lass ich's gut sein. Mich ärgert das ganze nicht und die komischen Blicke die ich zugeworfen bekomme interessieren mich nicht wirklich mehr. Wie gesagt ich bin Goth und ganz am Anfang schreckte ich auch oft davor zurück mich und meine Einstellung nach außen hin zu tragen. (Eben das schwarze). Aber irgendwann hatte ich keinen Bock mehr darauf mich zu verstecken weil es mein Leben ist und die anderen sagen konnten was sie wollten.

Warum alles der Masse angehören muss? Ist eine gute Frage.

Es ist ungefähr so: Sei du selbst aber bitte anders!

Wenn man einer Szene angehören will dann sollte es einen nicht jucken was die anderen darüber denken sondern man tut es einfach. Nennt man auch:Sein leben leben. Man sollte keine Angst vor Mobbing haben. Wenn man das hat liebt man diese Szene nicht stark genug um den Mobbern den Mittelfinger zu zeigen in dem man genau das gegenteil davon tut was sie erreichen wollen. Nämlich dass du das vergisst und aufgibst. So mach ich das. Weil Mobber haben gegen mich keine Chance. Ich liebe Gothic zu sehr um es je aufgeben zu können. Man sollte sich so Stylen, so denken und so leben wie man will. Egal was andere von einem Erwarten bzw wollen. Nur wenn du dich wohlfühlst lebst du wirklich. Klar man braucht Selbstbewusstsein aber das bekommt man wenn man seine Szene gefunden hat und die einem Kraft gibt.

...zur Antwort

Punks: Aufgegeelte Haare, Nieten, zerissene hosen, jeansjacken mit Patches

Emos: Auftoupierte Haare, Schräger pony, Enge Röhrenjeans, chucks, Vans, T-shirts gepunktet, gestreift oder kariert. (oftmals) Dunkel geschminkte Augen, kombinieren oft Totenköpfe mit hello Kitty (meistens die Mädchen) meist verdeckt der pony ein auge, rasierklingenkette, verspielte elemente

Metaller Bandshirts, Patronengürtel (kann auch bei den Punks vorkommen), mehr nieten als bei Goths

GothicsSchwarz gekleidet manchmal kombiniert mir Rot, eher elegant gekleidet, oft mit aufwändigen Gewändern, schwarze schminke, Springerstiefel, Weite Mäntel, Silberschmuck meistens kreuze, Totenköpfe, okkulte Symbole, flügel

Es ist schwer die Szenen zu verallgemeinern weil jeder den Stil etwas anders auslebt.

...zur Antwort

Wenn dir Gothic-Klamotten gefallen dann trag sie! Und mit 16 kann man doch schon allein Einkaufen fahren? Ich mein vor was hast du Angst? :) Das dich andere Leute doof ansehen? Oder vor was? Weil die Zugfahrt so lang ist und du dich langweilst? Sag deiner Mom einfach warum sie mit soll. EMP ist ein toller Shop ich bestell immer über den Online Shop meine Gothic-Klamotten. Nur leider sind die eher teuer weshalb ich nicht so oft Sachen kaufe.

...zur Antwort

Ich hab keine Gothic Freunde und bin der einzige Goth aus meiner Umgebung und an meiner Schule. Du kannst nicht von der Gothic-Szene abrutschen wenn du die Einstellung wirklich lebst. Die Einstellung hab ich schon gelebt bevor die schwarzen Klamotten kamen. Ich hab nur immer näher zu schwarz gefunden weil es mir am besten gefallen hat. Musik hab ich auch schon früher gehört. Zu Gothic gehört mehr als nur schwarze Schminke und schwarze Klamotten und du kannst nicht von einer Szene abrutschen nur weil du mit normalen den Tag verbringst? Das mach ich jetzt schon seit 2 Jahren und ich bin nicht "abgerutscht" Abrutschen würdest du nur wenn du deine Einstellung aufgibst und dich von anderen beeinflussen lässt wenn sie sagen das du dich normal Kleiden sollst.

...zur Antwort

Hey :) Ich bin auch fast 15 und seit 2 jahren Goth. :)

Nun zu deiner frage: Klar kannst du auch andere Musik hören neben Gothic-music. Ich höre zum beispiel Metal. Gothic ist nicht nur Musik sondern auch die Einstellung. Aber ja du kannst deine Musik neben Gothic-music hören ist ja klar. Ich mein jeder Mensch ist anders. :)

...zur Antwort

Also ich denke das kommt auf den Charakter an da zählt das aussehen bzw der Kleidungsstil nicht so. Und wenn du den Emo-Style so geil findest machs einfach! Mach es nicht ganz plötzlich von heute auf morgen sondern eher "schleichend" Meine erfahrung von Emo Girls (meine BFF ist Emo) Das sie halt voll auf Emo Boys abfährt aber auch auf normal gekleidete. Aber so eng solltest du das nicht sehen. Ich bin Goth mein Freund kleidet sich normal und uns ist der jeweilige Kleidungsstil des anderen egal. :) Wenn du dich wie ein Emo kleiden willst das mach das und hör nicht auf die Meinung von anderen. Am anfang ist das ein bisschen anstrengend aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran. Alles Liebe!

...zur Antwort

Mit 13 hab ich mich nur mit Kajal geschminkt. Vllt lässt sie ja das? Wieso hat deine Mutter was dagegen was ist ihre Sorge? Versuch sie zu verstehen und sie soll versuchen dich zu verstehen weshalb du dich schminken möchtest. Aber ich muss Phijen Phijen recht geben Das mit dem hübsch machen und schminken komm früh genug. Ich bin in ner Woche ca 15 und ich schmink mich mit Kajal und Wimperntusche mehr verwende ich nicht. Aber ungeschminkt würde ich nicht aus dem haus gehen gebe ich zu. Aber du hast noch zeit.

...zur Antwort
Wie lernt man seinen eigenen Weg zu gehen und nicht an die anderen zu denken?

Hi, ich bin ein sehr, sehr, sehr mitfühlender Mensch. Man sagt ja immer Mitgefühl ist gut, aber bei mir ist es extrem und schadet mir nur. Ich weiß nicht wieso, vielleicht bin ich ja psychisch krank, aber ich habe keine richtige Ich-Perspektive sondern sehe mich selber meistens auch in den anderen. Nicht direkt, aber so, dass ich starke Gefühle für sie empfinde, wenn ich z.B jemanden sehe, der richtig schlecht dran ist oder der schlechter als ich ist. Dann sage ich mir, ja der fühlt ja genauso wie ich und ist auch ein Mensch wie ich, wieso bin ich besser ? Sowas geht mir jeden Tag durch den Kopf und dann kann ich mich nicht konzentrieren und kriege sowas wie ein Burnout oder Blackout und ein dichtes, benommenes Gefühl im Kopf. Es ist so schwer zu erklären, es fehlen die richtigen Worte, deswegen kann ich auch keinem wirklich davon erzählen. Ich sehe einfach jemanden und wenn der/diejenige schlecht ist oder in einer schlechten Lage oder schlechter als ich, dann denke ich mir wieder: er könnte genauso gut ich sein, wieso hat er so ein Pech und wieso bin ich besser als er. versteht ihr ? Sehr schwer zu beschreiben. Bin übrigens männlich / 15.

Noch eine Frage: Was mich am Meisten stört ist dieses benommene und dichte Gefühl im Kopf, wenn ich lange darüber nachdenke und mir Stress mache. In der Schule ist es dann auch so, dass ich mich nicht konzentrieren kann und meine Augen leicht verkrampfen. Ich hasse das und will das nicht mehr. Ich weiß nicht, was es ist, ich weiß nicht wie ich es bekämpfen kann, ich kann es nicht mal beschreiben, aber ich habe es. Es ist ein Teufelskreis.

Bitte helft mir.

...zum Beitrag

Ich hab das auch...

Ich hab das selbe Problem wie du. Mir gehts gleich und ich versteh dich. Abgesehen das mit dem benommenen Gefühl. Ich hab immer nur das starke Bedürfniss diesem Menschen zu helfen. Ich denke mir auch oft "Wieso geht es ihm so schlecht? Womit hat er das verdient?" Das ist auch heute noch mein Problem. Aber du kannst nicht jedem helfen und das hab auch ich einsehen müssen. Mit der Zeit hab ich mich ein wenig von anderen Leuten abgegrenzt oder sie sich von mir beides der Fall. In dieser Zeit hab ich wohl irgendwie diesen ganz starken drang verloren und er ist nicht mehr ganz so stark zu spüren. (Heißt nicht das er weg ist) Aber mittlerweile weiß ich wann es realistisch ist jemandem zu helfen und wann nicht. Manchen Leuten kann man auch nicht helfen. Wenn du einen unbekannten Fragst warum es ihm nicht gut geht wird er höchstwahrscheinlich abweisend reagieren da er dich ja nicht kennt und nicht weiß das du es nur gut meinst.

Weil die anderen das wegen dem Hausarzt sagen: Ich frage mich nur wie ihm der Hausarzt helfen soll? Wenn ein Psychologe aber doch kein Arzt. Aber ich denke er bekommt das alleine hin wenn man ihm etwas Zeit gibt.

Du solltest aber hinbekommen das du auch mal an dich selbst denkst. Weil mit diesem Mitgefühl geht es dir eher schlecht als gut. Du leidest mit den anderen mit und fühlst nicht mehr mit ihnen. Man muss akzeptieren dass man nicht jedem Menschen helfen kann. Und ich stimme Oderdochnicht zu. Du wirst das schon hinbekommen. Viel Glück!

...zur Antwort

Hey ich (Ebenfalls 14) hatte das selbe Problem. Bei mir ist es nach einiger Zeit wieder spurlos verschwunden (O.o?) Ich hab einfach immer Feuchtigkeitscreme draufgeschmiert und einfach in ruhe gelassen. Solange nicht dein ganzes Gesicht bin's auf den Letzten Winkel voll ist von Pickeln hast du keine Akne ;) Und wenn kann ich dich beruhigen in Apotheken gibt es extra Anti-Akne Cremes die eigentlich ziemlich gut helfen. Das bei dir würde ich sagen sind einfach nur normale Hautunreinheiten/Hautirritationen. Nicht zu viel darum kümmern und nicht zu oft dran denken dann wird das schon wieder :) Du kannst ja vllt sanfte Gesichtspeelings machen und Feuchtigkeitscreme/Tagescreme und Abdeckstift gegen die Rötungen damit's nicht so auffällt. So hab ichs gemacht und wie gesagt bei mir ist es nach einiger Zeit wieder von alleine Weggegangen. :) Also Kopf hoch wird wieder :)

...zur Antwort

Oje das ist wirklich blöd gelaufen aber mir währe das auch fast passiert wenn ich nicht auf den Frisör gehört hätte. Ich hatte gefärbte dunkelbrauen Haare und wollte sie blondieren. Hab ich auch getan obwohl die Gefahr groß war das sie grün werden ( O.o) Das ist zum glück gut gegangen aber dann wollte ich auch Mittelblond färben aber da hat dann der Frisör auch gesagt das kann dermaßen schief gehen das ich es lieber gelassen habe. Du schreibst deine haare sind total dunkel mit grünschimmer. Ich an deiner stelle würde sie jetzt vorerst so lassen (wenn es nicht zu krass aussieht) und erstmal abwarten .Noch einmal färben würde ich auf gar keinen Fall weil das währe einfach zu viel für deine Haare. Ich musste meine nach dem Blondieren zum glück nur 5cm abschneiden weil die Spitzen schon so kaputt waren. Viel glück noch mit deinen Haaren.

...zur Antwort

Hallo Emily!

Ich trage selbst so ziemlich nur schwarz abgesehen von ein paar Klecksen an Pink und Rot manchmal aber echt total selten lila. Ich bin seit 2 Jahren in der Gothic Szene. Aber wie alle anderen Szenen beruht die Gothic Szene auf der Musik und auf der Einstellung der Leute wie sie die Welt sehen. Pessimistisch bin ich ebenfalls aber das war schon vor meiner Zeit als Goth also denke ich das dies nicht wirklich viel mit der Szene zu tun hat. Nachdenklich bin ich auch oft sowie Melancholisch. Emo ist ebenfalls eine Musikkultur weshalb das eine Mädchen das HopperChick meint schon Emo sein kann wenn sie auch nicht so aussieht. Bei Emo geht es vor allem um die Musik. Der "Style" kam erst um die 2000 herum. Nur weil man sich Emo nennt heißt es nicht das man auch so rumlaufen muss. Das selbe gilt für Gothics. Viele hören die Musik und leben die Einstellung, können mit dem Kleidungsstil aber nicht viel anfangen. (Zu denen gehöre ich nicht ich trage schon ziemlich offensichtlich das ganze nach außen hin) Die Farbe schwarz ist bei den Gothics ja so beliebt weil sie für Goth's das nachdenkliche wiederspiegelt. Zumindest ist dies bei mir der Fall. Ich denke oft nach über Leben, Tod und auch über alltägliche Dinge. Aber nur weil du schwarz trägst musst du nicht gleich in irgend einer Szene sein. Wenn du jetzt angenommen wegen deinem Style sagst "Ich geh in die Gothic Szene" Dann werden die dich vermutlich ziemlich schnell unter "Baby Bat" abstempeln. Als einen Teenager bzw jungen Erwachsenen (Ich weiß nicht wie alt du bist) der sich nur schwarz kleidet um ein wenig zu rebellieren. Ich würde erst einmal abwarten und wen du Lust hast kannst du dich ja mit solchen Szenen auseinandersetzten und du findest eine in die du wirklich gut hineinpasst vom denken und vor allem vom fühlen her. Ich wünsch dir noch alles gute. LG

...zur Antwort