Hallo,
Ich mache mir gerade etwas sorgen das ich mein Maschinenbaustudium (1.Semester) nich so packe wie ich mir das vorgestellt hatte, also es sieht eher madig aus. In das 2.Semster sollte ich im normalfall schon noch kommen aber ich dachte mir wenn es schlecht läuft sollte ich vllt nach anderen Optionen suchen. Ich habe zuvor das BK2 in der Richtung Technik und Mediengestaltung abgeschlossen mit einem HZB von 2,4. Wobei meine Noten wie folgt sind Mathe 2, English 2, Deutsch 3, Pysik 2 und Angewandtetechnik 2, Bwl 3. Die anderen Fächer Geschichte 3, Reli 1 Informationstechnik 3 und Projektarbeit 3 Thema "Töne erzeugen mit einem Elektromagneten"?
Ich denke ein Technischerberuf wäre nicht schlecht, da ich dahin auch vorkenntnisse habe. Ich weiß jeder meint man soll das machen was spaß macht aber mal im Ernst, ich habe jz nichts wo ich sagen würde oha das will ich machen ... das Leben ist so lange wie soll ich das mit 19 wissen?
Ich habe mir überlegt ob ich vllt Zerspanungsmechaniker oder Industriemechaniker machen sollte?
Hier wollte ich einfachmal fragen ob jemand einfach aus eigener Erfahrung oder auch so noch einen Guten Vorschlag hat? Der Verdienstspielt natürlich eine Rolle dennoch sollte es auch ein Beruf sein wo man eine Chance auf Weiterbildung und auch auf Übernahme hat. Es würde mir wohl wenig bringen den Ausbildungsberuf XY zu erlernen wenn er zwar einen super Verdienst hätte aber es so gut wie nicht gebraucht wird. Damit will ich nur sagen das die Vergütung nicht das A und das O ist aber natürlich eine Rolle spielt. Ich bin auch für sonstige Empfehlungen offen.
Vielen Dank schon mal vorneweg,
Mit freundlichen Grüßen
Max