Bei einer geradlinig gleichförmigen Bewegung (z. B. v=10 m/s; a=0 m/s^2) ist das s-t-Diagramm eine gerade schräge Linie mit dem Anstieg 10; das v-t-Diagramm eine horizontale gerade Linie, bei welcher also allen x-werten derselbe y-Wert (10) zugeordnet wird und das a-t-Diagramm hat eine horizontale gerade Linie auf der x-Achse (y=0)
Bei einer gleichmäßig beschleunigten Bewegung (z.B. a=2 m/s^2) ist das s-t-Diagramm eine Parabel, das v-t-Diagramm eine schräge Gerade (Anstieg 2) und das a-t-Diagramm eine horizontale Linie (y=2)

...zur Antwort