In der Gebrauchsanleitung unserer Uralt-Nähmaschine (DR-Patent) stand eine schnellere Variante: Falte ein langes Stück Wolle oder Stopfgarn ganz oft zusammen (ungefähr auf Größe des Loches), lege dieses Bündel gleichmäßig flach in das Loch und steppe einige Male mit der Nähmaschine darüber. Fertig ! Die alten Maschinen hatten dazu eine Stick-Einstellung, aber mit der normalen Nähmaschine geht das auch. Wir nannten es "wiebeln".

Zusatz-Vorteil: Man vermeidet den dicken Rand, der beim (ungeübten) Stopfen von Hand leicht entsteht.

Die Socken des Fragestellers sind inzwischen gewiss zu Staub zerfallen, aber vielleicht hilft das Wissen von ca. 1920 ja anderen Sockenliebhabern.

...zur Antwort

1. TIPP: Wenig Essig an den Linsen und auch ansonsten. Ich musste die Erfahrung machen, dass er dem Körper Eisen entzieht !

2. TIPP: Stuhltest auf helicobacter pylori machen lassen vom Hausarzt. Atemtest ist weniger zuverlässig, glaube ich. Die meisten Krankenkassen bezahlen das inzwischen , denn Leben OHNE dieses Bacterium ist gesünder! Es frisst die Schleimhaut in Magen und Dünndarm an, was unter anderem Magengeschwüre verursacht. Die Dauer-Reparaturversuche des Körpers können Darmkrebs entstehen lassen. Und die vernarbten Schleimhäute können das Eisen aus der Nahrung nicht mehr gut aufnehmen - vielleicht Ursache auch Deines Eisenmangels?

Hauptübertragungsweg dürfte - nach unserer Beobachtung - die mangelhafte Hygiene im Umgang mit Hunden sein, da kann ich aus dem Stehgreif mehrere Beispiele aufzählen!

...zur Antwort