In keinem Eisenbahnverkehrsunternehmen bekommst du so wenig Geld.

Die Einstiegsgehälter liegen bei rund 3000€ Brutto und je nachdem wo genau du bist kann dein Einstiegsgehalt auch gut darüber liegen.

Bei der SBB Deutschland bekommst du zb 3300€ Plus Zulagen und am Ende bist du ungefähr bei einem Netto von 2800€ wenn du Nachtschichten magst.

Im Güterverkehr und anderen Unternehmen oder Dienstleistern kannst du auch auf deine rund 5300€ Brutto kommen ( Ein Kollege von mir bekommt das im Güterverkehr ) Also am Ende verdienst du bei der Eisenbahn gut genug aber vergiss nicht, dass du dafür auch viel arbeiten musst.

LG :)

...zur Antwort

Ich habe den Quereinstieg innerhalb 11 Monate gemacht.

Im Grunde ist es der selbe Inhalt wie bei dem Eisenbahner im Betriebsdienst bis auf das die Themen wie Wirtschaft und die anderen weniger nötigen Bereiche ausfallen.

Lernen musst du aber gewaltig viel, denn all das Wissen wofür die anderen 3 Jahre Zeit zum lernen haben, musst du jetzt innerhalb dieser kurzen Zeit in deinen Kopf ballern. Dein größter Feind ist die BG.

Inhalte sind:

Grundlagen

Wagenprüfer 1&2

Bremse

Rangieren

Anlage 5

Signale

PZB/LZB

Betriebsdienst

Führen von Triebfahrzeugen

E-Traktion

V-Traktion

Simulator

Anlage 6/7

und dann evtl noch ETCS

Baureihenschulung

Genereller Praxisteil.

Falls ich was vergessen hab, könnt ihr mich ja gerne korregieren :)

Falls du eine Seite für Fachliches suchst: https://www.tf-ausbildung.de/

LG

...zur Antwort

Vielleicht bisschen spät für die Antwort aber ein klarer Vorteil ist, dass du nichts mit diesem selbstverladenen Gefahrgut namens Mensch zutun hast.

Du bist für dich allein und hast im Fernverkehr oft deine Nachtschicht in der du in Ruhe fahren kannst ohne dauernd für den Personenverkehr platz machen zu müssen.

Der Güterverkehr (Fernverkehr) wird bei privaten Unternehmen auch besser bezahlt als bei der DB.

...zur Antwort