Carlotte, im italienischen die wunderbare :) Als Spitznamen: Lotte, Lotti. usw. lg

...zur Antwort

Hi, mir gehts genauso. Dein Kreislauf ist einfach ein bissl durcheinander. Was hilft, ist sehr viel trinken und sich gesund ernähren lg

...zur Antwort

Ich hab das Problem auch, bin 13 und habe das auch seit ich 11 bin... Botox spritzen zu lassen ist gar nicht mal so eine schlechte Idee, weil die Schweißdrüsen dadurch lahmgelegt werden. Man nennt das Hyperhidrose... Wenn deine Blutwerte stimmen und du keine überfunktion der Schilddrüse hast, und es nicht chronisch vererbt wurde und so, ist es das wahrscheinlich.... lg

...zur Antwort

Also unter Sonatenhauptsatzform versteht man die Aufstellung, Austragung und Auflösung eines Konflikts, Also als erstes immer die Exposition, deren Aufbau meistens so ist: Hauptthema-Überleitung-Seitenthema-Überleitung-Schlussgruppe, danach kommt die Durchführung, das Zentrum der motivischen Arbeit, wo Motive aus den Themen verarbeitet werden. Also aus Hauptthema, Seitenthema und Schlussgruppe. Dann kommt die Reprise, eine veränderte Wiederholung der Exposition und dann kommt noch der Anhang (Coda) wo ein Zitat des Hauptthemas aufritt ;) lg

...zur Antwort

Also wenn du Haupthema und Seitenthema meinst: Exposition: Hauptthema: takt 1-8, Seitenthema: T 8-13

Hoffe konnte dir helfen ;)

...zur Antwort