Ich brauche Styling tipps ich bin soo hässlich

Hey Leute (bitte die Zeit nehmen das duchzulesen sry wegen Rechtschreib Fehlern)

Also ich bin eigentlich nicht hässlich aber irgentwie auch schon. Ich habs satt immer die einzige zu sein deren Haare total abstehen obwohl ich Haarsprai und Haar Wachs benutze . Ich habs satt das ich die einzige bin die immer eine rote Nase hat egal was sie macht . ch hab auch keine Lust mehr auf dieses ewige schwitzen .Ich brauche echt styling tipps ich kann nicht jeden Tag die Haare glätten die werden sonst noch total kaputt .Ich habe kaum gute Haar Tage also Tage an denen meine Haare mal gut aussehen und das nervt die Haare meiner Freundinen sind alle total glatt wenn ich daneben stehe seh ich echt schlecht aus .Ich habe drei andere Feundinen aus dem gleichem Dorf also in dem wohne ich halt auch .Aber auch wenn ich die dünnste von uns allen bin sehen die anderen besser aus .Ich sag jetz mal was über meine Freunde: Vroni ist die dickste (also nicht so dick)sieht aber mit ihren tollen Haaren wirklich sehr schön aus und hatt auch nie Pickel oder sowas .Mili(eMilia)ist nicht dick aber ich bin halt ein bischen dünner sie hat soo tolleHaare die stehen eigentlich auch so ap aber die sehen trotzdem cool aus weil sie ...ach es sieht einfach cool aus .Simone: ist naja die anstrengenste von allen weil sie immer auslippt aber naja sie sieht immer so stylisch aus das ist so schön sie hatt aber nen kleinen Bauch.Und das wars schon dann gibts da noch Hannah aus meiner paralell Klasse ( ich bin in der 7,Klasse) ich weis das ich eigentlich toll aussehen würde das soll jetzt nicht eingebildet klingen ist aber so ich were auch mindestens so schön wie Hannah und Mili aber es ist eben nicht so .Und was ich noch vergessen habe ich hab auch voll die Haarigen Beine egal was ich mache .Bitte ich hab mir Mühe für dieße Frage gegeben also gibt mir Tipps wenn das noch möglich ist (ich hab auch schon deshalb mit meinem Friseur geredet aber es funktionirt nichts )

...zum Beitrag

Okay also. Erstmal Tipps zu deinen Haaren: Schon mal drüber nachgedacht ob du dir deine Haare richtig föhnst? Nein? Dann schau doch mal: Erstmal ist es gut einen guten Föhn und eine gute Bürste zu besitzen, damit dir deine Haare nicht kaputt gehen. Mehrere Bürsten und Kämme zu besitzen kann allgemein ziemlich praktisch sein. Ein paar Stylingprodukte sind auch immer hilfreich. Ich denke Haarspray und Schaumfestiger besitzt fast jeder. Hast du mittellange, dicke Haare, dann ist eine große Rundbürste empfehlenswert. Nach dem Waschen mache deine Haare handtuchtrocken und lass sie ein wenig lufttrocknen. Im nassen Zustand sind die Haare am Empfindlichsten. Föhne erst immer auf schwacher Hitze und fahre die Temperatur erst hoch, wenn deine Haare fast trocken sind. Lass deine Haare nach dem Stylen/Föhnen immer erst komplett auskühlen, bevor du sie vorsichtig kämmst/bürstet. Wer dicke, lange Haare hat, kann sich nach dem Föhnen die Spitzen etwas locken. Kurze Haare lassen sich allgemein am Besten mit den Fingern in Form bringen. Für Volumen empfiehlt sich über Kopf zu föhnen. Bei mittellangen Haaren kann man vor dem Föhnen etwas Schaumfestiger an Ansatz und in die Spitzen kneten, für eine bessere Form. Lange Haare vertragen allgemein immer etwas Glanzspray, weil sie durch die Hitze oft stumpf sind und Glanz verlieren. Haare gewaschen und ein paar Stunden später wieder das Gefühl sie sind schon wieder richtig fettig? Die Tipps hier: Erstmal zu deiner Beruhigung. Nur weil du deine Haare zum Beispiel täglich wäscht, heißt das nicht, dass sie dadurch schneller fetten. Benutze lieber ein mildes und leicht entfettendes Shampoo. Inhalt des Shampoos, worauf du achten musst: keine Proteine, keine Öle und keine Silikone sollten enthalten sein. Eher Stoffe, wie Tenside, die überschüssiges Fett entfernen. Massiere das Shampoo gut ein. Allerdings Finger weg von den Haaren im Alltag. Trockenshampoo kann leicht fettende Haare wieder gut aussehen lassen. Pass auf das du danach keine grauen Haare hast und die Puderreste gut auskämmst. Und am Besten machst du deine Spülung einfach selbst. Mische einen 1/4 Liter destilliertes Wasser mit dem Saft von zwei ausgedrückten Zitronen. Nach dem Waschen über das Haar geben, kurz einwirken lassen und gründlich ausspülen. Wenn du an fettigen Haaren leidest, dann benutze lieber ein grobborstigen Kamm, statt eine Bürste. Deine Mützen solltest du an Tagen, wo sie wirklich nicht gebraucht werden auch lieber im Schrank lassen. Dünne Haare? Das hilft. Benutze Produkte, die für mehr Volumen sorgen sollen. Zu viele Stylingprodukte solltest du allerdings auch nicht benutzen. Es gibt bestimmte Haarkapseln, die Aminosäuren oder Soja-Extrakte enthalten. Eine gesunde Ernährung tut deinen Haaren auch mehr als gut. Täglich eine handvoll Obst ist gut für deine Haare. Wenn du es richtig durch ziehst, dann bemerkst du sicher einen Unterschied. Bevor du deine Haare föhnst, gebe etwas Schaumfestiger in den Ansatz und föhne Von unten nach oben. Auch über Kopf föhnen wirkt (s. Text 1). Bad Hair Day? Hier die Lösung für dein Problem. Föhnsprays und Föhngels. Nicht zu viel, aber etwas davon und tada. Nein, du musst deine Haare nicht neu waschen, benutze einfach etwas davon. Volumensprays geben den Haaren nochmal extra Fülle und Schwung. Außerdem kriegst du deine Haare gut in den Griff, wenn du sie kurz Kopf über föhnst. Deine Haare sind aufgeladen und fliegen in alle Richtungen? Handcreme. Creme deine Hände ein und gehe dann etwas über deine aufgeladenen Haare. Wirkt Wunder. Aber Vorsicht: Nicht zu viel! Sie sollen ja nicht fettig aussehen. Zur Not setz eine Mütze auf oder mach einen wuscheligen Zopf. Etwas mehr Haarspray und fertig. Kaputte Haare? Nein danke. Viel Pflege. Am Besten alles ohne Silikone. Deine Haare können ab und zu mal Silikone vertragen, aber größtenteils solltest du darauf achten, dass sie keine enthalten. Feuchtigkeitsmousse und Feuchtigkeitsmasken können deine spröden Spitzen auf Vordermann bringen. Wenn du viele Stylingprodukte benutzt, dann brauchst du ein mildes Shampoo, welches alle Rückstände gründlich entfernt. Auch wenn auf deinen Spülungen und Kuren nur 2-3 Mal die Woche steht, benutze eine Spülung nach JEDER Wäsche. Wenn du deine Haare regelmäßig färbst oder tönst, greife am Besten zu Naturprodukten. Kunststoffhaarbürsten sind nicht so gut, wie Naturborsten. Benutze vor der Verwendung von Hitze IMMER einen Hitzeschutz. Bevor du anfängst nach und nach alle diese Tipps zu befolgen, lass dir lieber die Spitzen schneiden. So erhälst du einen schnelleren Erfolg. Probier einfach mal einen neuen Schnitt aus und vielleicht auch eine neue Haarfarbe. Kann ja auch erstmal nur eine Tönung sein. Wenn deine Nase immer rot ist, dann hole dir Camouflage (gibt es in Parfümerien, ca. 6-7 euro, hält aber ewig) und deck damit deine Nase ab. Dann etwas Puder drüber und das nimmst du dann mit in die Schule. Ich habe auch immer sehr schnell eine rote Nase und ich mache das auch. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Milde Gesichtscreme und dort einfach ein paar Spritzer Zitronensäure rein. Fertig ist eine Maske. Wenns ein Peeling sein soll, dann nimm Quark und macht Salz rein. Die Reste könnt ihr dann sogar noch essen. :b Macht doch noch eine Haarmaske, dazu braucht ihr: 1/4 Liter destiliertes Wasser, den Saft von 2 ausgedrückten Zitronen. Nach dem Haare waschen einfach einmassieren, kurz einwirken lassen und wieder gründlich Ausspülen. Danach würde ich euch aber eine pflegende Kur aus dem Geschäft empfehlen, weil Zitrone die Haare austrocknet. Gurken auf die Augen, Honig auf die Lippen und FERTIG. :)

...zur Antwort

Erstmal zu deiner Beruhigung. Nur weil du deine Haare zum Beispiel täglich wäscht, heißt das nicht, dass sie dadurch schneller fetten. Benutze lieber ein mildes und leicht entfettendes Shampoo. Inhalt des Shampoos, worauf du achten musst: keine Proteine, keine Öle und keine Silikone sollten enthalten sein. Eher Stoffe, wie Tenside, die überschüssiges Fett entfernen. Massiere das Shampoo gut ein. Allerdings Finger weg von den Haaren im Alltag. Trockenshampoo kann leicht fettende Haare wieder gut aussehen lassen. Pass auf das du danach keine grauen Haare hast und die Puderreste gut auskämmst. Und am Besten machst du deine Spülung einfach selbst. Mische einen 1/4 Liter destilliertes Wasser mit dem Saft von zwei ausgedrückten Zitronen. Nach dem Waschen über das Haar geben, kurz einwirken lassen und gründlich ausspülen. Wenn du an fettigen Haaren leidest, dann benutze lieber ein grobborstigen Kamm, statt eine Bürste. Deine Mützen solltest du an Tagen, wo sie wirklich nicht gebraucht werden auch lieber im Schrank lassen.

...zur Antwort

Entweder du gehst gleich zum Hautarzt und lässt den mal raufgucken oder du versuchts es erstmal selbst. Wasch dir frühs nach dem Aufstehen dein Gesicht gründlich mit Wasser. Benutze danach am besten ein Gesichtswasser ohne Alkohol. Trage es mit einem Wattepad auf und wasche es dann mit Wasser ab. Trockne dein Gesicht und creme es ordentlich ein. Abends benutzt du dann Abschminktücher ohne Alkohol (falls du dich schminkst) und danach reibst du das Gesichtswasser mit einem Wattepad wie am Morgen in dein Gesicht ein. Wasche es dann gründlich mit Wasser ab und creme dein Gesicht wieder ordentlich ein. Ich hoffe ich konnte helfen. Ich mache das auch so, seiddem habe ich garkeine Pickel mehr. :)

...zur Antwort

Also wenn ich jetzt mal so an Haarfarben denke, dann fällt mir dazu sofort von Syoss Mixing Colors die Farbe mit Caramell ein, allerdings ist diese Farbe etwas dunkler, als die auf dem Bild. Druck dir das Bild doch einfach mal aus, geh in DM oder Rossmann, hol das Bild raus und vergleiche dann die Haarfarben. Wenn du nicht fündig wirst, dann geh in einen Friseurbedarfsladen oder ähnliches. Dort kann man ja richtige Haarfarbe kaufen und dann frag einfach mal. Zeig das Bild und sie werden dir sicher was passendes raussuchen. :)

...zur Antwort

Natürlich gibt es andere Hilfen als nur Abschneiden. Gliss Kur hat sehr gute Shampoos, Spülungen und Kuren für splissige, trockene Haare. Auch Spray's für frühs und abends. Die kann ich sehr empfehlen. Ich habe das gleiche Problem wie du gehabt. Habe mir halt Shampoo, Spülung, Pflegespray und Kur von Gliss Kur gekauft und wirklich regelmäßig benutzt. Es hat wirklich sehr geholfen. Ich föhne, glätte und locke meine Haare öfters. Außerdem blondiere ich. Ich staune, dass ich meine Haare wieder so gesund bekommen habe. Probier es einfach mal aus!! Außerdem vor jedem Föhnen etc. ein Hitzeschutz reinschmieren bzw. sprühen. Es wirkt wirklich Wunder. Außerdem benutze ich aus Rossmann 2 Haarbürsten die ionisierend wirken und Spliss entfernen. Am Anfang hatte ich nach jedem kämmen tausende Spitzen auf meiner Hose, aber das habe ich fast garnicht mehr. Ich finde die Bürsten echt gut und so teuer waren sie garnicht. Zieh's einfach mal eine Weile durch, du wirst merken wie es besser wird. Liebe Grüße, Kathi. :)

...zur Antwort

Hallo du. :) Also erstmal, der französische Wohnstil ist sehr elegant und teuer. Allerdings kommt dies auch nur in den reicheren Familien vor. In Frankreich, ob mans glaubt oder nicht, sind die meisten Familien garnicht so mit Geld bestückt. Also hier ein paar, hoffentlich Hilfreiche Tipps, zum Thema französischer Wohnstil. Also in Paris halten sie die Wandfarben eher dunkel. Also wie wäre es dann mit einem neuen Anstrich? In einem schönen Dunkelgrau oder Dunkelblau. Auch ein schönes Dunkelbraun/Nussbraun kann gut wirken. Du denkst dir jetzt vielleicht, dass das dann so dunkel wirkt, aber nein. Die Einrichtung macht es aus. Ich persönlich bevorzuge helle Möbel, also Altweiß. Ich mag Möbel sehr die diesen alten, eleganten Stil haben, auch das ist ein wenig französisch, allerdings ist das sehr preisintensiv. Ich habe eine Karte aus Paris an meiner Wand hängen, in einem verschnörkelten Bilderrahmen. Diese passen sehr gut in Silbertönen, die die Franzosen in ihrer Einrichtung sehr bevorzugen. Wenn du deinen Wände dunkel streichst, dann würde ich mir ein Teil aussuchen, was den gleichen bzw. ähnlichen Farbton hat. Also ich würde dort das Sofa empfehlen. Wenn du einen sehr hellen Raum hast, dann kannst du die Möbel ja auch etwas gedeckter halten, aber sonst eher hell. Such dir doch eine Wand aus, wo du ganz viele Bilder ranhängst. Und ein riesengroßer Spiegel mit verschnörkeltem Rahmen darf wirklich nicht fehlen. Nehm doch keinen normalen Couchtisch, sondern lieber eine alte Kiste, mit Aufdruck. Dort legst du ein Platzdeckchen rauf und aus Deko noch ein paar weiße oder silberne Kerzenständer. Kauf dir ein Weinstand. Also ich weiß den Fachbegriff nicht. Halt so eine Art Schrank, wo Löcher drin sind, die groß genug sind um Wein reinzulegen. In einer Vitrine, ein paar schöne elegante Weingläser können nicht schaden. Besorg dir doch einen kleinen Eiffelturm als Metall. Der kann als schlichte Deko auf dem Sideboard dienen. Der allein wirkt natürlich nicht. Also noch eine Schale mit etwas dunklem Dekosand und vielleicht ein eine Kerze darauf. Stell einfach noch ein Familienfoto auf, wenn es dir noch zu leer ist. In die Vitrine kannst du noch ein paar durchsichtige Behältnisse mit Perlen stellen und ein paar Perlen legen. Und ein Bücherschrank darf natürlich nicht fehlen. NUR BÜCHER, das wirkt eleganter. Und schräg davor mit genug Abstand stellst du einen alten Sessel, der darf dann sicher auch mal etwas mehr kosten. An die Decke hängst du einen schönen Kronleuchter. Eine passende Stehlampe findest du sicher. Hauptsache schlicht und elegant. Und fertig. Ich hoffe ich konnte helfen, liebe Grüße Kathi. :)

...zur Antwort