Ich bin selbst Teil der Gemeinde und kann dir sagen, dass es ganz normal ist, wenn nicht alles reibungslos läuft, wenn viele Menschen aufeinander treffen. Das ist besonders der Fall, wenn die ältere Generation ihre kulturellen Traditionen mitbringt. Es gibt Regeln, an die sich alle halten sollten, damit wir gemeinsam an einem Strang ziehen und harmonisch zusammenleben können.
Natürlich gibt es Ausnahmen – zum Beispiel, wenn jemand finanziell nicht in der Lage ist, etwas zu zahlen. In solchen Fällen sollte man selbstverständlich keinen Druck ausüben. Allerdings gibt es auch Menschen, die sich besserwisserisch verhalten und sich Dinge erlauben, die eigentlich unangemessen sind. Dennoch bemühen wir uns, ein harmonisches Zusammenleben zu führen.
Im Islam ist es einem muslimischen Mann erlaubt, eine Jüdin zu heiraten, und die Ahmadiyya-Gemeinde richtet sich nach den Prinzipien des Islams. Dein Freund dürfte also das Mädchen heiraten. Die Eltern in diesem Fall sind jedoch dagegen und schicken daher Menschen zu ihm, die dieselbe Meinung wie sie vertreten, um ihn zu beeinflussen.