Ich weiß nicht warum du so einen "unnormalen" Schlafrythmus hast, aber es kann gut sein, dass es daran liegt. Da du noch jung bist, ist dein Körper auf einen geregelten Schlafrythmus angewiesen.

Desweiteren sind 11 Stunden Schlaf wirklich (wissenschaftlich erwiesen) zu viel. Du solltest am besten zwischen 8 und 9 Stunden schlafen. Wenn du dauerhaft mehr schläfst, verfällst du in eine sogenannte Schlafsucht. Außerdem hast du dann einen extremen Überschuss an Energie.

Dein Körper hat evt auch damit Probleme, bei Tageslicht zu schlafen und bei Dunkelheit wach zu sein. Ich glaube das ist im Erbgut einfach enthalten und es braucht sehr lange, dieses Schlafverhalten umzustellen.

Soo und zu deinem Schwindel kann ich selbst was berichten. Wenn ich nachts extrem schlimme Albträume hatte, oft wach geworden bin oder Panikattacken hatte, dann ist mir morgens bzw immer wenn ich aufwache extrem schwindelig. Ich glaube das hat was damit zutun, dass der Großteil deines Körpers in den "Schlafmodus" wechselt, ein anderer deines Körpers aber sagt "Ich bin wach" oder gar nicht erst zur Ruhe kommt. Das ist ähnlich wie bei der Reiseübelkeit denke ich; Die Augen sagen "wir stehen still" (Wenn man zum Beispiel liest) und der Gleichgewichtssinn sagt aber "wir fahren" und somit kommt das Gehirn durcheinander. (Ganz vereinfacht erklärt)

Was ich dir zur Lösung raten würde: Gewöhn dir wieder einen "vernünftigen" Schlafrythmus an also so von 22 - 07 Uhr zum Beispiel.

Und als "akuter Tipp" : Vielleicht einfach mal versuchen, auszuschlafen und keinen Wecker stellen, wenn das möglich ist.

Ich hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Ich habe das Problem jetzt lösen können. Natürlich nichts besonderes, nur simples Ab- und wieder Anstecken 🙄😂

Hoffe das hilft anderen.

...zur Antwort

Also du kannst mit deinem Psychologen über alles reden :) ein guter Psychologe redet mit dir auch über das Wetter die ganze Woche über.

Er ist dafür da, dass du jede Kleinigkeit erzählen kannst. Sei es "Meine Katze hat gestern gekotzt", bis hin zu "Gestern hat xy gesagt, dass mich das t-shirt dick macht und deswegen hab ich mich so und so gefühlt"

Und wenn du keine Gesprächsthemen mehr hast, findet dein Psychologe sicherlich eins :)

Du kannst bzw solltest dir auch in deinem neuen Wohnort einen Psychologen suchen, wo du dann deine Sitzungen hast.

Mach dir nicht so viele Gedanken! Sag ihm einfach alles was du denkst

...zur Antwort

Es gibt irgendwo einen Psychologen, dem du dich anvertrauen kannst. Du redest ja schließlich auch nicht mit jedem über alles :)

Also wenn du dich bei deinem jetzigen nicht sonderlich wohl fühlst, dann such dir einen neuen, dazu hast du jedes Recht.

...zur Antwort