Ich bin mit meinem Partner jetzt seit 6 Jahren zusammen. Als wir uns kennen lernten erzählte er, dass er momentan krank geschrieben sei. Später stellt sich dann raus, dass er wegen Depressionen nicht mehr arbeiten konnte und in seiner Firma auch nicht mehr angestellt war.. Ich habe am Anfang viel Verständnis dafür gehabt und da noch nicht wirklich gedrängt, dass er sich wieder einen Job suchen soll.

Er ist dann relativ schnell bei mir eingezogen und seitdem hat er sich weder um eine Therapie noch um Arbeit gekümmert. Nach ca einem Jahr gab es dann deswegen immer wieder Streit, weil das Geld natürlich hinten und vorne nicht reicht. Ich habe einen sohn aus erster Ehe und ein Haus, dass ich abbezahlen muss und nur einen teilzeit Job um für meinen Sohn auch da zu sein. Mein Partner hat mir dann immer gesagt, dass er das mit seiner Psyche nicht schafft seinen Beruf auszuüben und er erst eine Therapie machen will. Und er ja schließlich sein ganzes Hartz 4 an mich abtritt. Aber ich finde mit 560 Euro ist das Problem nicht gelöst. Zudem hat er sich in den sechs Jahren kaum bemüht einen Therapieplatz zu bekommen oder mal probiert zu arbeiten. Die meiste Zeit verbringt er an der Playstation.

Bin gerade ziemlich verzweifelt. Wie würdet ihr in der Situation reagieren?

Ich weiß das Depressionen schlimm sein können, aber es muss doch auch irgendwann mal weitergehen oder sehe ich das so falsch?