Angst vor Menschen?

Hallo!

Ich habe ein Problem seit vielen Jahren und weiss nicht mehr wie ich damit umgehen soll.

Ich bin ein extrem schüchterner Mensch und kann überhaupt nicht in die Öffentlichkeit gehen ohne irgendwelche Symptome wie schwindel, Übelkeit, platzangst und Nervenzusammenbrüche zu erleiden.

Ich hab Angst anderen Menschen in die Augen zu sehen und erst recht mit ihnen zu sprechen. Wenn ich mich mit jemandem unterhalten muss fällt es mir enorm schwer, meist stottere ich oder bringe kein wort heraus. Ich kann auch nicht telefonieren oder überhaupt irgendwas unternehmen. 

Ich wurde in der Schule 7 Jahre lang gemobbt und bin der Meinung es hat mein ganzes Selbstvertrauen und meinen sozialen Umgang gestört. 

Ich wurde von 32 Klassenkameraden jeden tag beleidigt, geschlagen und fertig gemacht worauf ich ebenfalls eine chronische magenschleimhaut entzündung bekommen habe und mich permanent übergeben habe vor Angst. 

Ich hatte aufgehört zu reden und wurde darauf Mundtotes Mopfer genannt. 

Lehrer halfen mir nicht und schauten weg, meine Mutter hat mich ebenfalls nicht unterstützt sondern noch zusätzlich geschlagen also habe ich es ihr nicht mehr erzählt. Ich wusste nicht an wen ich mich wenden sollte und gab es auf und ließ es über mich ergehen da ich machtlos war.

Ich bin eigentlich nur froh zu Hause zu sein und bin froh wenn sich andere Menschen von mir fern halten.

Gibt es Erkrankungen oder irgendwelche Namen für dieses Verhalten?

...zum Beitrag

Hallo,

ich kann dir versichern dass du nicht alleine mit sowas zu kämpfen hast. Leider geht es mir genauso. Ich gehe davon aus dass du eine soziale Phobie hast. Menschen mit einer Sozialen Phobie fürchten, von anderen Menschen als merkwürdig, peinlich oder gar lächerlich empfunden zu werden. Die Angst bezieht sich oft auf Situationen, in denen man Kontakt zu anderen Menschen aufnehmen möchte oder muss, z.B. bei Unterhaltungen mit Fremden, mit Menschen des anderen Geschlechts etc. Situationen wie diese vermeiden Menschen mit sozialer Phobie möglichst oder halten sie nur unter starker Angst durch. Dabei kommt es häufig zu körperlichen Angstreaktionen z.B. starkes Herzklopfen, Übelkeit.

Die Angst vor Menschen entwickelt sich meist schon im Kindesalter oder in der frühen Jugend. Betroffene der Phobie haben in der Vergangenheit häufig schlechte Erfahrungen mit anderen Menschen gemacht und wurden ausgelacht oder gedemütigt.

Ich hatte ganz große Schwierigkeiten z.B bei Ärzten anzurufen. Was für mich auch ganz schlimm war waren Bewerbungsgespräche. Wenn ich die Person nicht gut genug kenne, fällt es mir schwer ein Gespräch anzufangen. Meist wird mir schon, beim bezahlen meines Einkaufes an der Kasse ganz übel, meist bekomme ich starke Herzklopfen.

Was ich dir raten kann: Wie jede Angst kann auch eine soziale Phobie nur dadurch überwunden werden, indem man der angstauslösenden Situation gegenübertritt. Du musst dich der Angst stellen. Denk einfach daran dass die Angst nur in deinem Kopf ist.

Ich arbeite auch noch daran. Erst kürzlich ist mir bewusst geworden, dass ich eine soziale Phobie habe. Ich habe mich dadurch gesetzt. Z.b hab ich mich extra für ein Beruf entschieden wo ich von Menschen umgeben bin und reden muss. Ich habe als Kellnerin für ein zeit gearbeitet. Und glaub mir, es war eine sehr große Herausforderung. Es braucht sehr viel Zeit und vor allem Mut.

...zur Antwort