Was haltet ihr von dieser Theorie zum Thema " was ist außerhalb unseres Universums"?

Ich beschäftige mich ja sehr gerne mit Fragen auf die es eh keine befriedigende Antwort gibt. Also habe ich mich mal gefragt was denn eigentlich außerhalb unseres Universums ist, und bin zu folgender Theorie gekommen: Außerhalb des Universums sind unzählbar viele weitere Universen, die sich wiederum in etwas noch größerem (vieleicht in einer höheren Dimension?) ausbreiten, aufhalten wie auch immer. Von diesem größeren etwas gibt es wieder unzählbar viele, die in etwas noch gößerem sind und so geht es unendlich weiter. Andersrum ist aber genaus so: Alle Materie in unserem Universum besteht aus Atomen (glaube ich, wenns falsch ist korrigiert mich ;D). lange Zeit dachte man das Atome die kleinsten Teilchen sind die es gibt, dann wurden aber die Neutrinos und ?Quarks? entdeckt. Rein theoretisch betrachtet kann es ja sein, dass ein Neutrino sozusagen ein ganz eigens "Universum" beherbergt, welches auch kleinere Teile beinhaltet. Wir nehmen dass alles natürlich nicht wahr weil die Dimensionen für uns viel zu groß/klein sind. Aber irgendwie kommt mir das wenigstens etwas plausibel als Antwort auf diese Frage vor. Ich kann mir zumindesten nicht vorstellen dass außerhalb einfach nichts ist. Da muss etwas sein, auch wenn wir es nicht wahrnehmen/sehen/berechnen können.

Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten, Vorschläge und Anregungen. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :P

...zum Beitrag

ich glaube die Standard Theorie 'draussen gibts nix' :D 

Ich denke mal, ausserhalb des Universums sollte es so sein, wie in einem schwarzem loch, also es gibt weder zeit noch masse.

habe unter dieser frage auch meine Theorie zu parallelen universen kommentiert https://www.gutefrage.net/frage/koennte-das-die-viertebzw-eine-andere-dimension-sein?foundIn=list-answers-by-user#answer-235568891 vielleicht magst du dir das mal durchlesen? ist zu viel Arbeit das jetzt nochmal zu schreiben xD Also würd mich freuen wenn du dir das mal angucken könntest und mir sagst wie du es findest :)

LG Ronja

...zur Antwort
Könnte das die vierte (bzw. eine andere) Dimension sein?

Hey, um eine Idee von der vierten Dimension zu bekommen, habe ich mir den Schritt von der zweiten in die dritte Dimension erstmal angesehen. Eine "zweidimensionale Welt" wäre ja sozusagen eine unendlich dünne Ebene(wie eine Ebene in der Mathematik). Wenn man davon nun unendlich viele, die jeweils nur minimal anders sind, übereinander stapelt, dann würde aus all den zweidimensionalen Welten eine dreidimensionale entstehen. Und jetzt von der drei- zu vierdimensionalität. Wie auch von den zweidimensionalen Welten, brauchen wir für die vierte Dimension unendlich viele dreidimensionale Welten. Wenn diese nun ganz(unendlich) oft minimal verändert und aneinandergehängt werden haben wir also die vierte Dimension.

Wenn man jetzt man genau überlegt, was Zeit ist, dann komme zu dem Gedanken, dass es ja im Prinzip unendlich viele Momente (der dreidimensionalen Welt) sind, die auch unendlich klein(wie die scheiben dünn) sind. Und diese Momente aneinandergereiht ergeben die Zeit. Also ist die Zeit DIE vierte Dimension... oder nicht?

Wie kommt man überhaupt darauf die Dimensionen in 1,2,3 usw. zu unterteilen? Ist die Zeit nicht viel eher eine Dimension? Und wenn man von diesem Bild der Dimensionalität ausgeht, dann könnte eine weitere Dimension doch aus unendlich vielen Möglichkeiten unserer Realität bestehen. Dann würden wir die anderen Realitäten natürlich nicht mitbekommen, oder doch?

An der Stelle ist mir aufgefallen, dass es in der Quantenmechanik ja immer unendlich viele Möglichkeiten gibt, die erst beim beobachten festlegen welche die reale ist. Was wäre, wenn die Quanten in einer anderen Realität eine andere Möglichkeit wählen würden? Uns kommt es immer vor als würden sie zufällig wählen, aber was ist, wenn alle Möglichkeiten eintreten? nur nicht in unserer Realität. Dann wäre auch Einsteins unzufriedenheit mit dem Zufall ("Gott würfelt nicht") in gewisser Hinsicht geklärt.

Das war ein Gedankengang, den ich mal teilen wollte.

LG Xentox501

...zum Beitrag

Hallo Xentox501

ich beschäftige mich selbst sehr viel mit diesen Themen, und ganz besonders mit der 4. Dimension. Allerdings komme ich jedes mal auf die Erkenntnis, dass der mensch gar nicht dazu in der lage ist in 4 Dimensionen zu denken. Sehen wir uns doch mal an, wie die 2. und die 3. Dimension miteinander interagieren: Fällt ein 3 dimensionaler Gegenstand durch die 2. Dimension, sieht man in dieser nur den Querschnitt (zb bei einem ball einen kreis) "fällt" also ein 4 dimensionaler Gegenstand durch unsere Dimension, dann würden wir beispielsweise einen Ball sehen, der in der Luft erscheint, grösser wird und schliesslich wieder verschwindet. 

Ich selbst stelle mir also eher die frage: wie passt das zusammen? woher würde dieses gebilde kommen? 

Alles zur 4. Dimension ist mir klarer geworden, als mir meine chemielehrerin ein buch ausgeliehen hat namens Flachland. nach dieser Theorie kann man aus der 4. Dimension in unsere hineinblicken, aus der 4. Dimension könnte man also auf unsere blicken und alles sehen können! Keller und Dachboden gleichzeitig und gleichzeitig auch noch das Wohnzimmer, den garten, ja vielleicht sogar in die erde hineinblicken können... Wir könnten uns nirgends vor wesen aus der 4. Dimension verstecken, so wie lesen aus der 2. Dimension sich nicht vor uns verstecken können. Wir haben die 'gesamte' 2. Dimension im überblick. in der 2. Dimension scheint es, als könnten wir durch wände gucken, dabei nehmen wir einfach nur eine andere Perspektive an! doch wesen in der 2. Dimension können nicht nach oben gucken, sie sind nichtmal dazu in der lage ein oben zu verstehen, so wie wir nicht dazu in der Lage sind die weitere Richtung der 4. Dimension zu verstehen. genau so wenig, wie wir uns ein leben ohne zeit vorstellen können, doch in anderen Dimensionen kann man dies vielleicht. die Menschheit erklärt dies mit Fraktalen, was aber meiner Meinung nach immer noch zu 3 dimensional gedacht ist.

nun zu deinem gedanken mit Dimensionen übereinanderstapeln: das selbe habe ich mir anfangs auch gedacht, bis mir aufgefallen ist, dass wir uns die anderen Dimensionen alle in unserer vorstellen. wir könnten um die 2. Dimension in die 3. zu verwandeln, sie auffalten, aber nicht stapeln, wenn sie gar keine dicke hat (ja ich weiss schon was du meinst, aber unsere Vorstellungen sind einfach falsch.) 

stell dir kurz mal ein Universum in der 2. Dimension vor. nein. stell dir2, nein 3 universen aus der 2. Dimension vor! können sie alle gleichzeitig da sein? für Wesen in der 2. Dimension unvorstellbar, das wäre ja einfach wie mehrere universen auf einmal, die sich 2 dimensional verbinden könnenund eins ergeben können. Für uns aus der 3. d. wäre es aber kein problem dies zu verhindern, wir würden diese flächen ganz einfach an unterschiedlichen punkten übereinander legen, so können alle 3 universell zur selben zeit existieren! wie würdest du 3 universell in der 3. d. existieren lassen? in unserer Dimension geht so was gar nicht, wir müssten 4 dimensional denken können um uns unendlich viele parallelselten zu erschaffen.

ach, ich könnte noch so viel dazu erzählen, aber meine zeit wird knapp (Buchstaben auch) ich hoffe einfach nur, dass du dir die zeit genommen hast meinen text durchzulesen und ihn zu verstehen (bin nämlich nicht gerade die beste im erklären) und ich hoffe sehr dass du mich nachvollziehen kannst. Ich würde mich wirklich super freuen, wenn du mir mal antworten könntest, und mir auch sagst, wie dir meine Theorie gefällt.

hab noch einen schönen Tag, LG Ronja :-)

...zur Antwort
Darum! Warum?

Ich höre immer wieder die Aussage, diese Welt sei dreidimensional, dabei ist der Raum vierdimensional und die darin enthaltenen Objekte sind dreidimensional. Dieses falsche Verständnis löst die Illusion aus, dass der Mensch in Hinsicht der Subjekt-Objekt Spaltung sich als vom Objekt getrennt wahrnimmt, dabei ist er im Kern ein und dasselbe und darüber könnte er sich in eben diesem vierdimensionalem Denken doch bewusst werden, da man dort als Subjekt das Objekt von außen betrachtet und diese Einheit der Sache dann in sich selbst erkennt.

Ich habe schon öfter Versuche von Menschen aufgefasst, dieses wahre Verständnis der Dimensionen durchzusetzen, doch diese wurden immer wieder abgelehnt, weil diese Ilusion (der Widerspruch an sich oder auch das Paradoxon), die der Mensch im Voraus erzeugt hat, gegen jeden Versuch vorgeht, sie aufzulösen. Es ist, als würde sie eine Kraft ausstrahlen, quasi eine Art Schutzmechanismus, der verhindert, dass die Illusion kollabiert und der Mensch die wahre Realität des Seins in sich entdeckt, obwohl es doch ehrlich gesagt ganz einfach logisch erscheint.

Sind wir Menschen denn wirklich schon verloren im Verlangen nach dem Haben oder gibt es auch noch Hoffnung auf die wahre Natur des Menschen im Sein? Es sind viele Fragen, die auf jede vorherige folgen, doch ganz am Punkt oder im Kern geht es doch nicht um die Frage sondern um die Antwort. Darum dass wir sind.

Der Ein oder Andere wird sich wahrscheinlich denken, dass so etwas nicht in solch ein Forum gehört aber ich persönlich wollte damit die Fragestellung an sich in Frage stellen und vielleicht damit etwas in euch auslösen.

...zum Beitrag

Diese Frage über Dimensionen beschäftigt mich ebenfalls seit Monaten!!! Ich habe aber nicht ganz verstanden, wie du darauf kommst, dass wir in einer 4 dimensionalen Welt leben. Meinst du, wegen der Theorie dass die Zeit die 4. Dimension sei?

...zur Antwort

Das geht leider garnicht mehr, aber du kannst dir auf deinem Tablet/Laptop einen neuen Account erstellen😉

...zur Antwort

Eine piano karaoke Version gibt es so weit ich weiß nicht, aber die normale karaokeversion findest du ganz normal auf YouTube :)

(Antiheld ist übrigens das opening nicht das ending😅)

https://youtube.com/watch?v=dcb2Qe3Ct_s

...zur Antwort

Vermutlich einfach nichts. Du kannst nicht denken wenn du tot bist- also nimmst du auch nichts mehr wahr. Wie wenn man ohnmächtig ist, man ist einfach weg... 

PS: Das ist nur meine Vorstellung und ich wünschte ehrlich gesagt auch, ich würde an etwas anderes und schöneres glauben so wie du😕 Aber wir können ja alle nur Vermutungen aufstellen!

...zur Antwort

Welches Zeichen ist denn unten an der Nachricht? (Also die Uhr oder nur 1 Haken)

...zur Antwort