OK, ich kann auf den letzten Beitrag leider nichts gutes berichten. Ich war noch bis März diesen Jahres sichtbar geschwollen. Auch in den Sommermonaten hat mein Gewebe immer wieder auf die Fremdkörper reagiert. Vor 3 Wochen hatte ich die Metallentfernung und ich sehe jetzt schon wieder aus wie letzten ... Januar? also: Sieh zu das die Platten verschwinden zum Frühstmöglichen Termin! D.h sprich dich mit den Ärzten ab, selbst über das "abgeschwollene" Gesicht kann man sich nicht freuen wenn man weiß "ah es geht ja bald schonwieder los" Diesmal hat mir eine behandelne Ärztin 'Arnika Salbe' empfohlen. Ausprobiert, für Wirksam erklärt!

Ich möchte gerade NICHT in deiner Haut stecken und bin froh das ich es endlich hinter mir habe.. :(

Achja - nicht mehr kühlen, ist zwar gut gegen die Schmerzen aber hemmt die Durchblutung... und knete ab und zu mal über dem Schlüsselbein (von innen zur Schulter hin bewegend) das ist der 'Abfluss' deines Lymphsystems - also derer, die gerade arbeiten im und ums Gesicht....

...zur Antwort

Möglicherweise brauchst Du ein "Projekt" irgendwas neues was Dich von deinem "tristen" Alltag ablenkt und dem Du deine Aufmerksamkeit widmest. Ich habe in solchen Fällen immer mein Zimmer umgeräumt und es so viel wie nur möglich verändert. Das war dann so Ähnlich wie ein Neuanfang. Und bei Neuanfängen ist man immer motiviert. So kannst Du die Motivation auch in deinen Alltag mitnehmen. Es fühlt sich dann einfach alles anders an.

...zur Antwort

Hey, Du solltest dich auf jeeeden Fall vorher gut warm machen. Als nächstes machst du lockerungsübungen und Dehnübungen machen. Dehne seinen Femoris Muskel - das ist der vordere Oberschenkel, indem Du einen sicheren Stand einnimmst - Durchlässig in den Knien - und mit der Hand einen Fuß (mittig) umschließen und zum Gesäs ziehen. Wichtig: Das Becken nach vorn kippen, also kein Hohlkreuz machen. Wenns zieht: halten. Dann den oberen Wirbelsäulenbereich lockern und Dehn und Kräftigungsübungen im gesamten Ws Bereich machen - auch im Schulterbereich.

Hilfreich ist auch ein Pezzi Ball. Die sind nicht teuer und man kann tolle andere Übungen damit machen. Nimm am besten einen relativ großen. Auf dem kannst Du dich dann Stück für Stück nach hinten rollen. Wenn dein Bewegungsapparat dann in der lage ist diese Position einzunehmen - kannst Du üben sie aus eigener Kraft einzunehmen.

...zur Antwort