HI, also ich würde mit einer kurzen Einleitung kurz die fünf w-fragen beantworten.
Dann kommt der Hauptteil: dort beschreibt man das Geschehen, was man gerade erlebt....
Tipps für den Hauptteil:
möglichst viele Adjektive benutzen!
Den Höhepunkt in Zeitlupen Tempo beschreiben, also spannende Begriffe wie: plötzlich, kalten Schauer über dem Rücken, mir stehen die Haare zu Berge, ... Und denn Vorgang ausführlichst beschreiben... Schreiben wie du dich gerade fühlst und dann mitten im Höhepunkt eine plötzliche Wendung machen, wie er kam immer näher und näher und machte sich immer riesiger und fragte dann: (nur ein Beispiel) Wie geht's? : )
Den Schluss rundet nur die ganze Geschichte ab! Und dann vielleicht kurz erzählen, was dann danach passiert. Wie: Dann wurden wir gute Freunde....
In Präteritum (Mitvergangenheit) schreiben
Hoffe ich konnte dir helfen.... Bei der Zeitform bin ich mir nicht so sicher, weil ich dieses Thema bei der vorige Schulstufe gemacht habe.
Liebe Grüße und viel Glück bei der Schularbeit ,
Romana123