Die Covers kannst du dir auf dem Phone anzeigen lassen: https://www.youtube.com/watch?v=LiE6tv06hyY

Es funktioniert immer noch (obwohl das Video von 2012 ist) und du brauchst nicht mal einen Computer. Falls du gar keine Covers in den Dateien hast, musst du nur noch die App "Cover Art Downloader" herunteraden.

LG

...zur Antwort

Vermutlich war einfach nur dein Blutzucker im Keller. Mir ging es auch mal ähnlich, nachdem ich beim Sport zu viel Gas gegeben habe. Nach ein paar Traubenzucker ging es mir wieder gut, als wäre nichts gewesen.

Mein Tip: Abends mehr Kohlenhydrate essen ;)

...zur Antwort

Geh in iTunes, mach ein Backup und klicke auf wiederherstellen. Vielleicht kriegst du so etwas platz zurück...

...zur Antwort

From Ashes to New ist eine richtig geile Rap Metal-Band, die es erst seit kurzer Zeit gibt: http://www.youtube.com/channel/UCIKT9lPoSdK2zgHZ0WsdOww

Sonst kann ich dir auch Any Given Day (Metalcore) aus Deutschland empfehlen.

...zur Antwort

Ich bin der Meinung, dass jede Band ihren individuellen Stil hat, der aus Elementen verschiedener Musikgenres besteht. Klar kann man eine Band einem Musikgenre zuordnen, aber diese Einteilung ist sehr grob. Ausserdem gibt es auch Bands, die ihren Stil im Laufe der Zeit ändern, z.B. Papa Roach von Nu Metal zu Hard Rock. Dies geschah nicht von einem Album aufs nächste sondern fliessend und es sind auch noch "alte" Elemente vorhanden.

...zur Antwort

Ich selbst bin auch ein riesiger Crosby Fan. Ein treffen mit ihm ist wahrscheinlich unmöglich. Die einzige Möglichkeit wäre in ein Spiel zu gehen (Pens oder Kanada) und direkt bei den Garderoben Ein-und Ausgängen Sitze zu kaufen...

...zur Antwort

Wenn du Eishockey als Hobby spielen willst, ist sicher nicht zu spät. Ich selbst habe auch erst mit 17 begonnen. Allerdings wird dir ein halbes Jahr wohl nicht reichen um richtig Schlittschulaufen zu können.

...zur Antwort

Als ich meine Schlittschuhe gekauft habe, wurden mir die 3 Typen von Bauer Schlittschuhen folgensermassen erklärt:

Supreme sind für schmale Füsse

Vapor sind für durchschnittliche Füsse

Nexus sind für breite Füsse

Ich habe alle drei Typen anprobiert: bei den Supreme brachte ich meinen Fuss nicht mal rein, die Vapor waren viel zu eng und die Nexus passten perfekt.

Mein Tip: probier alle aus und kauf die engsten Schuhe, bei denen du reinpasst, ohne dass dir das Blut abgedrückt wird. Die Schuhe passen sich sowieso noch weiter an. LG

...zur Antwort

Wie schon alchemist2 erwähnt hat, macht das H den Unterschied. Daraus folgen 2 unterschiedliche Reaktionsmechanismen: SN1 und SN2. Bei der SN1-Reaktion wird zuerst eine Abgangsgruppe vom Molekül wegreagert und erst danach bilden sich die gewünschten Kovalenzbindungen. Bei der SN2-Reaktion bindet die Gruppe an das Molekül, bevor eine Kovalenzbindung möglich ist, was zu einem instabilen Übergangszustand führt.

SN1: Wenn zu Beispiel HBr einen Alkohol angreift, reagiert zuerst das H+ mit einem freien Elektronenpaar des Sauerstoffatoms, das dadurch die positive Ladung auf sich nimmt. Im nächsten Schritt gibt das O die positive Ladung an das Nachbar-Atom ab, indem es die beiden Kovalenzelektronen für sich beansprucht und aus ihnen ein freies Elektronenpaar bildet. Es entstehen ein positiv geladener Kohlenwasserstoff und ein Wasser-Molekül als Abgangsprodukt. Im nächsten Schritt bildet das verbleibende Br- mit dem postiven Atom im Kohlenwasserstoff eine Kovalenzbindung und das Molekül ist wieder ungeladen.

SN2: Wenn ein Br2 ein Alken C2H4 angreift bildet sich zuerst ein Ring aus einfachen Kovalenzbindungen zwischen den C-Atomen und dem Br+. Danach greift das Br- von der gegenüberliegenden Seite an. Dabei bindet das Br- an ein C-Atom, das gleichzeitig sein Elektron in der C-Br+ Bindung an das Br+ abgibt. Dadurch hat letzteres wieder 3 freie Elektronenpaare und das C-Atom 4 Kovalenzbindungen.

Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten. Könntest du noch erklären, was du mit der Polarisierung meinst? LG

...zur Antwort

Das gibt es glaube ich gar nicht. Aber du kannst mit cmd+A alles markieren und dann Pfeil runter drücken...

...zur Antwort

Das hat alles mit der Elektronegativität zu tun. Versuche Bindungen nicht als starr anzusehen, sondern sehe sie als Orbital (Elektronen"wolke"). Eine Bindung zwischen Flour und Wasserstoff ist z.B. extrem polar (einseitig). Das Flour mit seiner hohen Elektronegativität zieht beide Elektronen so stark zu sich, dass die Bindung fast wie eine Anion-Kation Bindung ist. Das Flour-Atom reisst die sogenannte Elektronendichte stark zu sich (Bild: http://www.schule-bw.de/unterricht/faecher/chemie/material/lehr/bilder/abb/edichte.jpg).

Diese Effekte können über eine Bindung hinausgehen: Wenn ein Atom seine Elektronendicht von einer Seite nicht bekommt, reisst es diese auf der anderen Seite an sich (wenn dort weniger elektronegative Atome sind). Das sind die sogenannten induktiven Effekte.

Bei den Reaktionsmechanismen wählt dann jeweils das Nucleophil den Teil mit tiefer Elektronendichte, und das Elektrophil den Teil mit hoher Elektronendichte.

Vergiss aber nicht die mesomeren Effekte (Resonanzeffekte), die z.B. in C6-Ringen (z.B. Benzol) vorkommen. Dort können Doppelbindungen "umgeklappt" werden, um die Elektronendichte gleichmässiger zu verteilen und so ein stabileres Molekül zu erhalten.

Ich hoffe ich konnte dir helfen (ich liebe Chemie :D). Falls du noch fragen hast, helfe ich dir gerne.

...zur Antwort

Die Erdachse ist etwa 23.5° geneigt, weshalb immer entweder die nördliche oder die südliche Hälfte näher an der Sonne ist (höhere Sonneneinstrahlung => wärmeres Wetter).

Am Äquator ist die Sonneneinstrahlung theoretisch immer Mitte des Nordfrühlings und des Nordherbstes am höchsten. Die Unterschiede sind aber im Vergleich zu anderen Wetterereignissen so klein, dass am Äquator das ganze Jahr über die selbe Witterung herrscht.

...zur Antwort

wenn du eine gleichung mit x auf der einen seite und y auf der anderen seite hast:

antiproportional: wenn du x verdoppelst, wird y halb so gross; wenn du x verdreifachst, wird y ein drittel so gross etc. Beispiel: y = 3/x

proportional: wenn du x verdoppelst, wird y doppelt so gross; wenn du x verdreifachst, wird y drei mal so gross etc. Beispiel: y = 3x

linear: die formel sich fast gleich aus wie die proportionale, aber enthält zusätzlich eine "Verschiebung" im Koordinatensystem. Beispiel y = 3x + 1 (Die Gerade wird 1 nach oben verschoben)

...zur Antwort