Ja, es ist sehr leicht mit etwas Geduld für die entwicklung deiner Motorik.
beginne einfach mit:
1. abpausen von einfachen Figuren( aus Zeichentrickfilmen), dann geh über zum abpausen von Fotografien. Davon ca 100 Stück. Damit lernst du schon mal Hand Stiftführung und lernst auf Deteils zu achten.
Häng Dir deine ersten Versuche auf die Wand und Staune. das mutiviert!
2.Fange freihändig runde und qudratische Objekte zu zeichnen aus verschiedenen Blickwinkeln ohne Hintergründe. Das traniert deine Warnehmung für Raum und Perspektive. Zeichne dich wild mit allen Gegenständen durch die du zuhause findest.
3.als nächstes füge deinem mitlerwele gut entwickeltem Talent die Aufgabe Objekte zu zeichnen die mit Hintergrund interaggieren. Ich meine hiermit, wie fällt das Licht auf dein Objekt und wo fallen und wie wirken sich die Schatten auf deine Umgebung deines Bildhintergrunds.
4.als lätztes würde ich noch etwas Theorie hinzunehmen die Dir näher bringt ein Bild optisch angenehm fürs Auge aufzubauen. Stichwort: goldener Schnitt, ect. Farbwirkungen und Vordergrund mit Hintergrund. Dafür findest Du eine menge Informationen aus dem Fotografiebereich.
5.Jetzt bist Du schon fast ein Profi der kreativ seine Träume und Gedanken zeichnerich umsetzen kann.
Ich hoffe Dir damit einen leicht verständlichen Leitfaden gegeben zu haben.
Viel Spaß beim erkunden deiner Fähigkeiten!