Hallo schwobfie4,
Das ist eine wirklich interessante Frage.
Die Menge der bräunenden UV Strahlung, welche deinen körper erreicht, ist vom Albedowert des schattenwerfenden Objektes und deinen relativen Position zu diesem sowie zum Strahlungskörper (In diesem Fall die Sonne). Weitere Einflussfaktoren sind anderen Objekten, die dich umgeben, deren Albedo und deine Entfernung zu diesen.

Wenn du auf offener Fläche im Schatten eines einzelnen Baumes direkt neben einem Gewässer sitzt, wirst du brauner als wenn du im schattigen Bürozimmer im zehnten Stock eines Gebäudes mit geöffnetem Fenster sitzt.
Dies liegt daran, dass der See in direkter Nähe zu dir eine relativ hohe Albedo hat, also sehr viel Strahlung reflektieren und auf deinen Körper wirft, wenn man es mit dem Bürozimmer vergleicht, welches keine reflektierenden Objekte in der Nähe hat.

Wissenschaften, welche sich damit beschäftigen sind zum Beispiel die Klimatologie, welche ein Teilbereich der Geographie ist, sowie die Meteorologie und Physik.

Lieben Gruß und einen sonnigen Tag,
Rohrreiniger

...zur Antwort

Vulkanismus entsteht dort wo sich schwere ozeanische Platten unter relativ leichtere, kontinentale Platten schieben (Subduktionsvulkanismus), dort wo zwei ozeanische Platten auseinander driften (an mittelozeanischen Rücken) oder durch relativ stationäre Hotspots wie bspw. auf Hawaii oder Yellowstone.

Im Himalaya steuern zwei mächtige, relativ leichtere kontinentale Platten aufeinander zu , wodurch Gebirge entstehen (Orogenese). Dabei wird keine der beiden Platten in große Tiefe geführt und auch nicht aufgeschmolzen. Deswegen auch kein Vulkanismus dort.

...zur Antwort

In einem Containermodell steht nur ein bestimmter Raumasschnitt unter betrachtung. Dieser wird "geschlossen" wie ein Container betrachtet. Wechselwirkungen mit Räumen außerhalb des Containers werden nicht in die Betrachtung einbezogen. Es ist jedoch oft der Fall, dass eigentlich viele weitreichende, komplexe Wechselwirkungen bestehen, die außerhalb des Containers liegen.

...zur Antwort

Blackstories

...zur Antwort

So billige fake vans für 10-15€ unterscheiden sich von der verarbeitung kaum von den originalen. Da ist es dann preislich auch nicht so schmerzhaft weil der schuhverschleiß ja doch beim skaten schon höher ist. Dann machst du dir deine anderen schönen schuhe dabei nicht kaputt. Ich find dicke sohlen beim fahren nervig aber das ist vielleicht auch geschmackssache.

...zur Antwort

Zum Auto konnte ich bisher gut zurück trampen. Bei wenig befahrenen Straßen bzw. Wegen hab ich das Gefühl, dass die Leute einen beim Trampen eher mitnehmen. Ist auch ne gute Gelegenheit mit Einheimischen in Kontakt zu kommen und ggf. zu bleiben.

...zur Antwort