Ich behaupte, dass therapeutisches Klonen zu unserem jetzigen Zeitpunkt eine schlechte Sache ist. Ich erinnere nur daran, dass man therapeutisches Klonen noch gar nicht rechtfertigen kann. Wir müssen uns erst klar werden, ob wir überhaupt schon alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft haben, anstatt dass wir sofort einen Sprung zum Klonen machen. Haben wir beispielsweise schon alle konkreten Tierversuche ausgeschöpft? Gibts es besondere Gefahren oder Risiken, die wir zu beachten haben? Das typische beim therapeutischen Klonen ist ja, dass Embryonen für ganz bestimmte Zwecke erschaffen und dann wieder vernichtet werden. Bevor wir so etwas angehen können, müssen wir vorher definieren, ab wann ein Embryo ein Mensch ist, weil der moralische und rechtliche Status von Embryonen noch nicht klar ist. Würde man schon mit dem Töten von Embryonen anfangen, bevor Klarheit geschaffen wurde, gäbe es viele Menschen, die sich darüber aufregen würden (zurecht). Man sollte also lieber langsam vorgehen und eine Einigung des Status von Embryonen finden.
Antwort