Erste Frage: Wie alt sind die Jungs?

Ist die Antwort zwischen 12 und 17, solltest du es nicht weiter hinterfragen. In dem Alter sind wir Männer hormongesteuert und reagieren nicht logisch. Wenn ich an bestimmte Situationen von damals denke, weiß ich auch nicht mehr, was da in mich gefahren ist

...zur Antwort

Wenn du einmal Gefühle hattest, wirst du auch wieder welche haben. Was du brauchst ist Zeit, eine Pause wenn du es so willst. Irgendwann, sei es in 3 Wochen oder 10 Jahren, entwickelst du wieder Gefühle für Irgendjemanden.

Es kommt auch irgendwann das Alter, in dem Frauen nicht mehr auf Körpergröße und Aussehen wert legen, sondern lieber einen netten Mann suchen, der im Optimalfall auch noch finanziell gut da steht.

In meiner Schulzeit war ich genau wie du. Immer der Kleinste und vollkommen uninteressant für Frauen. Hatte mit 21 meine erste Beziehung, weil ich auf eine der wenigen Frauen gestoßen bin, denen Oberflächlichkeiten egal waren. Doch jetzt bin ich in dem Alter, wo sich der Spieß auf einmal umdreht. Auf einmal zählen der weiße Kittel und ein freundliches Lächeln mehr als mein Bizepsumfang und meine Körpergröße. Also bleib am Ball. Am Ende siegen die früheren Loser.

...zur Antwort

Kommt ganz darauf an, ob jemand Homo- oder heterozygot ist und welche Form er hat (HbSS, HbSC, andere Mischformen). Ich kenne indirekt nur heterozygote Menschen die älter als 50 Jahre waren, bei Homozygoten ist mir bisher noch niemand untergekommen, wobei es auf jeden Fall Menschen gibt die auch mit einer homozygoten Erkrankung >50Jahre geworden sind (Der Median liegt wohl bei Mitte 40). Allerdings sind Homozygote, wie mein Vorredner schon sagte, in Deutschland sehr selten. Wer hierzulande mit Sichelzellanämie diagnostiziert wird, ist meist heterozygot.

...zur Antwort

Kommt drauf an wie du "Recht" definierst. Ich finde es schwachsinnig auch heute noch Unmengen an Tieren zu töten und das nur für den Geschmack. Es ist längst klar, dass eine vegetarische Ernährung gesünder und deutlich nachhaltiger ist. Unser Fleischkonsum ist eines der Hauptprobleme des Klimawandels. Ich würde also sagen nein, aber hierüber kann man lange diskutieren und jeder Fleischesser würde mir wahrscheinlich widersprechen

...zur Antwort