Was denkt ihr über den Anfang meines Romans?

Es war der 12. März 2008, als der 22jährige Ganluca Faruggia, in seinem kleinen aber Modern eingerichtetem Wohnzimmer saß und für eine Klausur lernte. Er studierte Astrophysik, an der Mailänder Universität. Er war immer ein sehr schlauer Schüler und Student, er ging immer zu den Vorlesungen, schrieb in den Klausuren immer mindestens eine zwei und war bei allen dingen immer sehr engagiert. Plötzlich stach es ihn in der Brust, er hatte höllische Schmerzen. Die Kontrolle über seinen Körper verlierend, ließ er seine Bücher und Notizen fallen und glitt kurz danach zu Boden. Ganluca hoffte, dass der Schmerz vergeht, aber er verging nicht, er wurde stärker und ging in den linken Arm über. Kurz darauf wurde er bewusstlos doch sein Glück war, dass er seine Freundin Gabriella Marone, doch noch überreden konnte zu ihm zu kommen. Ein weiteres Glück war, dass sie einen Schlüssel für seine Wohnung hatte, mit dem sie immer hineinkam selbst wenn Ganluca daheim war und die Tür hätte aufmachen konnen. Nur wenige Minuten, nachdem er sein Bewusstsein verlor, kam schon Gabriella zur Tür rein. Sie rief ihn vorerst nichtsahnend: „Luca! Amore!“. Doch als sie, immer noch rufend, das Wohnzimmer betrat, stockte ihr der Atem. Sie sah ihren Freund bewusstlos am Boden liegen. Obwohl er bewusstlos war, hatte er einen sehr schmerzlichen Gesichtsausdruck. Gabriella stürzte zu ihm und versuchte seinen Puls zu fühlen, als sie keinen Spürte, begann sie mit Wiederbelebungsmaßnahmen. Sie weiß wie das geht, denn sie arbeitet seit zwei Jahren als Krankenschwester im Städtischen Krankenhaus von Mailand. Als sie nach zwei Minuten keine Reaktion ihres Freundes bemerkte, kramte sie ihr Handy aus ihrer Hosentasche und wählte den Notruf. Nur fünf Minuten später, unterbrach ein Rettungssnitäter ihre verzweifelten versuche, ihren Liebsten wiederzubeleben. Gabriella saß schluchzend und die Hand ihres Freundes haltend im Krankenwagen, als Ganluca wieder zu Bewusstsein kam. Sie küsste voller Erleichterung seine Hand als er mit schwacher Stimme fragte: „Amore? Was ist los? W-Was passiert mit mir?.“ „Keine Sorge mein Engel, alles wird gut.“ erwiderte sie sofort. Der Sanitäter, der ebenfalls im Krankenwagen saß und sich um Ganluca kümmerte, stand auf und versuchte ihn zu beruhigen: „Signore Faruggia, machen sie sich keine sorgen, sie sind zwar Bewusstlos geworden aber sie sind in einem Stabilen zustand.“. Dies beruhigte Ganluca wirklich ein bisschen. Im Krankenhaus angekommen, wurde er schnell in ein ein Behandlungszimmer gebracht, wo er eine Reihe von Tests über sich ergehen lassen musste. Später, als Gabriella zu ihm durfte, war sie sehr erleichtert ihn zu sehen. Sie hatte komischerweise, seit der Sanitäter im Krankenwagen sagte, dass er in einem stabilen Zustand sei, keine großen bedenken mehr.

...zum Beitrag

Die Geschichte: Ein junger Mann wird unheilbar krank und hat noch ein Jahr zu leben und natürlich macht er in diesen Monaten alles was er jemals machen wollte, bereist die Welt und sowas. Nchdem er sein Studium abgebrochen hat, seine Freundin ihren Job gekündigt hat um mit ihm auf Reisen zu gehen, die beiden ihre wohnungen gekündigt haben, und einen riesen Kredit aufgenommen haben für die Reise, erfährt er dass, den Ärzten ein fehler unterlaufen ist und er doch nicht Krank ist und weiterleben kann. Dann geht sein ganzes Leben den Bach runter muss auf der Straße schlafen etc. Hier ist der Anfang meines Romans: P.S.: Der Text ist eigentlich noch ein bisschen länger hat aber nicht hier rein gepasst aber diese Leseprobe reicht auch.

...zur Antwort