Ja, ich bereue es ja auch. Nun ist es so gekommen. Hätte ich das Geld behalten, wäre es Aussage gegen Aussage gewesen. Aber ich war danach Ehrlich, und der Besitzer hat alles wieder. Nur die Kosten der Ermittlung werde ich wohl drauf sitzen bleiben. Kennt sich keiner in dieser Rechtslage von euch aus? auf die Fragen: Steht mir keine Prozesskostenhilfe zu? Muss ich zur Vorladung, wenn ja muss ich eine Aussage machen? Wie soll ich mich weiter verhalten, was kann ich noch tun? Oder heißt es: Nachträgliche Ehrlichkeit schützt vor Strafe nicht? Denn dann würde ich nie wieder was vom Boden aufheben, ganz ehrlich!!!
Ich musste mein Anliegen in 3Teile posten wegen nur 1400 Zeichen. Bitte lest nochmal, und hoffe auf Rat von euch.
Lg Rock
Teil3: Mein Anwalt sagte: ich müsse ihn dann mit 50eur. Raten im Monat abbezahlen. Und die Kosten die der Polizei entstanden sind mit Gemeinnützlicher Arbeit ableissten. Ein Antrag auf Prozesskostenhilfe steht mir in diesem Fall Unterschlagung nicht zu! Nun habe ich gestern eine Vorladung erhalten, dass ich am 18.8 bei der Polizei erscheinen muss.
Nun meine Frage an euch: Steht mir keine Prozesskostenhilfe zu? Muss ich zur Vorladung, wenn ja muss ich eine Aussage machen? Wie soll ich mich weiter verhalten, was kann ich noch tun? Bitte hift mir, bin mit den Nerven total am Ende. Hoffe auf schnellen Rat, und warte auf Antwort... Ganz liebe Grüße Rock
Teil2: Ich habe meine Aussage verweigert.Da ich mir nie vorher was zu schulden kommen lassen hatte, und ich ein schlechtes Gewissen bekam, habe ich einen Anwalt angerufen. Ich bin dann gleich zu ihm gefahren habe gesagt das 754eur. drinn waren und keine 1000eur. Der Anwalt lies den Besitzer ermitteln und bat ihm darum ins Büro zu kommen und das Geld abzuholen und die Anzeige zurück zu nehmen. Beides tat der Mann auch.
Die Anzeige hat er zwar zurückgezogen, aber durch die Ermittlung von Polizei und auswertung der Überwachungskamera u.s.w. sind kosten endstanden die ich tragen soll. Nun ermittelt die Polizei gegen mich weiter.
Ich bin seit 4 Monaten ohne Arbeit und lebe von Hartz4. Einen Anwalt kann ich mir nicht leisten. Und die Kosten erstrecht nicht.