Kieferknacken kann unterschiedliche Ursachen haben, leider ist sich die Wissenschaft selbst nicht einig, woran es genau liegt. Es kann psychische Ursachen haben, an einer Fehlstellung liegen, von falsch gewachsenen Knochen herrühren,... Es ist gut möglich, dass dein Kiefer sich durch die Zahnspange entsprechend weitet und das Knacken dadurch verschwindet - das wird sich aber erst im Rahmen der Behandlung zeigen. Du solltest wegen des Knackens aber auf jeden Fall mit deinem Kieferorthopäden sprechen, der kann dir Genaueres sagen.

...zur Antwort

Sprich ihn einfach einmal an. Das muss gar nicht viel sein, ein einfaches "Hallo" im Vorbeigehen genügt erstmal; auch wenn du schüchtern bist sollte das kein Problem sein. Vielleicht grüßt er zurück. In jedem Fall wird er aber dein Interesse wahrnehmen, so wie du sein Interesse ja offensichtlich wahrnimmst. Lächle ihn an, damit wirkst du gleich sympathisch. Aber vor allem: Mach dir keinen Kopf. Was soll schiefgehen? Schlimmstenfalls wird er kurz irritiert sein und vielleicht nicht sofort etwas erwidern - vielleicht aber ja dann am nächsten Tag?

Aber ganz wichtig: Lass den Facebookkram, ohne ihn überhaupt angesprochen zu haben. Sonst wirkst du nur wie ein seltsamer Stalker. ;) Suche erst den persönlichen Kontakt und wenn der steht kann Facebook folgen. Viel Erfolg und nur Mut!

...zur Antwort

Auch wenn die Frage schon älter ist möchte ich sie gerne für etwaige Suchende beantworten. Die genaue Bezeichnung ist Multitrack a cappella-Gesang. Multitrack bedeutet, dass mehrere Spuren übereinander gelegt werden, woraus sich das Gesamtbild ergibt. A cappella bedeutet ohne Instrumente.

Quelle: Das sind meine Videos. ;)

...zur Antwort