Seit der Verknüpfung von YouTube mit Google+ funktioniert die Twitter Verbindung nicht mehr!

Hallo zusammen,

Neuerdings habe ich das Problem, dass meine YouTube Aktivitäten nicht mehr automatisch in Twitter gepostet werden. Da YouTube immer dazu drängt den Kanal mit Google+ zu verknüpfen und man neuerdings ohne diese Verknüpfung zu Google+ auch keine Kommentare mehr schreiben kann, habe ich es dies dann ebenfalls gemacht. Ich hatte mir für meinen Kanal eine neue Google+ Seite erstellt, da ich nicht unter meinem richtigen Namen in der Öffentlichkeit aktiv sein will. Und ab da an wurden keine meiner YouTube Aktivitäten mehr getwittert. Ich hatte gemerkt, dass YouTube die Verbindung zu Twitter von alleine aufgehoben hat. Darauf hin habe ich YouTube mit Twitter wieder verknüpft. Trotzdem funktionierte es immer noch nicht. Ich hatte vorübergehend YouTube noch einmal von Google+ getrennt, um zu sehen, ob es an Google+ liegt. Und auf einmal funktionierte alles wieder. Meine gesamten Aktivitäten wurden wieder wie gewohnt getwittert. Da ich aber nicht auf die Kanalkommentar-Funktion von YouTube verzichten möchte, muss ich YouTube ja wohl wieder mit Google+ verbinden. Ich hoffe, dass jemand von euch das Problem kennt und eine Lösung dazu weiß. Ich bedanke mich jetzt schon einmal für alle Antworten, die ich hierzu von euch bekomme.

(Ich hatte dies schon einmal in den offiziellen Google Produktforen gepostet, habe dort aber keine richtige Antwort erhalten. Daher versuche ich es jetzt noch einmal hier auf gutefrage.net)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen,

Robin9000

...zum Beitrag

Mittlerweile hat sich das ganze erledigt. Positiv Bewertete Videos und neue Uploads werden nun wieder ordnungsgemäß gepostet. Leider funktioniert dies aber nicht mehr mit geschriebenen YouTube Kommentaren. Da die Kommentare ja jetzt über Google+ laufen, wird sich das wahrscheinlich aber auch nicht mehr ändern.

...zur Antwort
Windows Live Movie Maker wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt!

Hallo zusammen,

Seit ein paar Tagen kommt jedes Mal, wenn ich ein Video verarbeiten will folgende Fehlermeldung:

Movie Maker funktioniert nicht mehr

Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn   eine Lösung verfügbar ist.

Ich benutze das Programm nun schon seit 7 Monaten, ohne das diese Meldung kam. Vor ein paar Tagen funktionierte es auch noch, aber ab dem nächsten Tag an kam immer diese Meldung. Ich hatte auch schon mehrere Neuinstallationen vorgenommen und mein Antiviren-Programm deaktiviert. Leider hatte aber nichts geholfen. Gestern hatte ich mal testweise den Windows Live Movie Maker 2011 installiert. Bei dem funktioniert alles super und man kann problemlos die Aufnahmen von Fraps verarbeiten. Die Version währe für mich allerdings keine Alternative, da man damit ja keine Videos im .mp4 Format erstellen kann. Ich würde mich richtig freuen, wenn es mir mit eurer Hilfe gelingen würde, den Windows Live Movie Maker 2012 wieder zum funktionieren zu bringen. Sollte es keine Lösung zu dem Problem geben, wäre ich auch bereit, ein anderes Programm zu verwenden. Und wenn es gar nicht anders geht, tät ich dafür auch etwas Geld ausgeben. Ich habe jetzt aber nicht so spontan das Geld, um mir bspw. Sony Vegas Pro, Camtasia Studio oder ähnliche Programme zu kaufen. Am liebsten würde ich aber gerne den Windows Live Movie Maker 2012 weiternutzen.

Hier sind meine PC-Daten:

Betriebssystem
    Windows 7 Home Premium 64-bit SP1
CPU
    Intel Core i7 3770K @ 3.50GHz   30 °C
    Ivy Bridge 22nm Technologie
RAM
    8,00GB Dual-Kanal DDR3 @ 798MHz (11-11-11-28)
Motherboard
    ASRock B75 Pro3 (CPUSocket) 31 °C
Grafik
    SMT24A350 (1920x1080@60Hz)
    2048 MBNVIDIA GeForce GTX 660 Ti (Gigabyte) 33 °C
Festplatten
    932GB Seagate ST1000DM003-1CH162 (SATA) 29 °C
Optische Laufwerke
    HL-DT-ST DVDRAM GH24NS95
Audio
    NVIDIA High Definition Audio

Ich würde mich riesig freuen, wenn jemand, der sich damit auskennt, mir weiterhelfen könnte.

...zum Beitrag

Jetzt funktioniert bei mir wieder alles. Ich habe durch probieren herausgefunden, dass der Windows Live Movie Maker eine zusätzliche Audiospur nur in .wma annimmt. Damals ging es zwar auch problemlos mit .mp3, aber es macht für mich eigentlich keinen Unterschied. So konvertiere ich meine .mp3 Dateien vor der Verarbeitung einfach noch mal kurz mit Format Factory in .wma.

...zur Antwort

Mit dem CCleaner kannst du deinen PC bereinigen lassen. Allerdings glaube ich nicht, dass dieses Programm von Anfang an auf der Festplatte war.

http://www.ccleaner.de/

...zur Antwort

Installiere mal den Adobe Flash Player neu. Vielleicht geht es dann wieder.

http://get.adobe.com/de/flashplayer/

...zur Antwort

Den Link muss man leider in die Adressleiste des Browsers kopieren, da ich vergessen hatte nach dem Doppelpunkt eine Leerzeile zu machen.

...zur Antwort

Mit diesem Tool kannst du zwischen allen Minecraft Versionen wechseln:

http://www.minecraft-mods.de/minecraft-version-changer/2688/

...zur Antwort

Klar geht das. Ältere Dokumente kannst du immer mit neueren Programmen öffnen. Nur wenn du Dokumente von neueren Programmen auf älteren öffnen willst, wird es manchmal schwierig.

...zur Antwort

Hier gibt es eine sehr tolle PC Version von Monopoly. Leider aber nur mit einer begrenzten Spielzeit. Trotzdem lohnt es sich:

http://www.antenne.de/antenne/spext/antenne/html/games_4053.php

...zur Antwort

Mache eine Neuinstalation von Firefox. Hörst du denn bei anderen Programmen noch Ton? Wenn nein, sieh dir mal das Kabel vom Lautsprecher etwas genauer an.

...zur Antwort

Ich finde das Lied ist zu wild. Sieh mal hier:

https://www.google.de/search?q=Entspannendes+Lied&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#hl=de&gsnf=1&ds=yt&pq=entspannendes%20lied&cp=12&gsid=77&xhr=t&q=Entspannungsmusik&pf=p&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de%3Aofficial&tbm=vid&sclient=psy-ab&oq=Entspannungs&aq=0&aqi=g4&aql=&gsl=&pbx=1&bav=on.2,or.rgc.rpw.rcp.r_qf.,cf.osb&fp=7b4a282d87784970&biw=1920&bih=901

(Wolmöglich wird nicht die gesamte URL erkannt)

...zur Antwort

Ich würde dir raten Google Chrome einfach erneut zu installieren. Ich hatte damals ein ähnliches Problem und es hat sich durch eine Neuinstallation behoben.

...zur Antwort