LG Optimus 4X HD - Kaufempfehlung? Oder andere Vorschläge?

Einen schönen angehenden Abend, liebe Community,

ich kämpfe gerade mit der Entscheidung, welches Smartphone ich nehmen sollte. Mein Budget dabei ist etwa 300 Euro. Dann sah ich das LG Optimus 4X HD auf Amazon, welches von 329 bis 389 herumpendelt. (Natürlich würde ich ggf. beim tiefsten Preis zuschlagen). Doch lohnt sich in Ihren Augen der Aufpreis?

Mein Nutzverhalten spezialisiert sich hauptsächlich auf die Anwendung von Apps. Ich telefoniere fast überhaupt nicht, da es schließlich dank dem Internet diverse kostenlose Alternativen zur Kommunikation gibt. Die Qualität des GPS ist mir sehr wichtig (Navigation, etc...). Surfen ist ebenfalls eine Priorität. Die Kamera sollte gut genug sein, damit wenigstens Dinge wie der Barcode-Scanner bzw. Augmented Reality funktionieren. Für richtige Fotos verwende ich meine Digitalkamera.

Nach sehr langen Stunden voller Recherchen fand ich heraus, dass es offenbar viele Probleme mit der Wärmentwicklung, dem Akku und der Kamera gibt.

Was meinen Sie dazu? Die Kamera, wie gesagt, sie sollte nur einigermaßen erträglich sein. Nur macht mir die Tatsache mit der Wärmeentwicklung ein bisschen Angst. Ich möchte nicht, dass es unangenehm, oder gar unerträglich wird. Haben Sie Erfahrungen damit? Der Akku sollte bei intensiver Nutzung mindestens einen Tag halten. Mehr als einen Tag verlange ich aber nicht.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mit einiges über das Handy erzählen konnten, oder gar eine bessere Alternative vorschlagen könnten.

...zum Beitrag

Hi,

ich habe mein LG jetzt seit knapp drei Monaten.

Hört sich so an als wäre das LG ganz gut für dich geeignet. Die Kamera ist leider eher schwach, das ist für dich aber eher nicht wichtig. Bezüglich der Augmented Reality könnte ich mir jedoch vorstellen das dass ständige Fokusieren (das ist nämlich das Problem der Kamera) ein wenig stört.

Einen Tag hält der Akku schon (so zwischen 8-10 Std, ich bin ein moderater bis Viel-User).

GPS und dergleichen ist mir nichts besonderes aufgefallen, vlt ein wenig langsamer als bei dem Samsungs s3 von Freunden von mir. Allerdings machen diese höchstens drei Sekunden wirklich nicht den größten Unterschied.

Der Akku kann schon wärmer werden, eine App von mir hat mir verraten das die Durchschnittstemperatur bei 27 Grad liegt. Vor allem wenn man spiele spielt, kann es so warm werden das man es deutlich am Display spürt, am Hörerende. im unteren Teil des Handy wird es allerdings nicht warm. Sagen wir mal so: wenn man zehn Minuten spielt, dann angerufen wird und ran geht, kann es durchaus sein das der ein oder andere dies als unangenehm am ohr empfindet. Richtig heiß wird es allerdings wirklich selten.

Die einzige Alternative ist für mich sicherlich das samsung galaxy S3, ist auch im Preis gesunkens (derzeit um die 380€)

Das Nexus 4 stellt für mich keine alternative da, legt man wert auf Speicherplatz. (kein SD Stecker) Zudem soll dass auch ein Wärmeproblem haben.

Eine weitere Alternative: schau die Bestenliste auf Chip.de durch, das Handy, dass in deinem Preis Segment UND in den top zehn liegt, das ist es!

Grüße

...zur Antwort

Du kanns auch einfach in der Browserleiste oben alles markieren, dann drauf klicken und es auf den Desktop ziehen. wenn du zwei bildschirme hast ist das kein problem. wenn du nur einen hast, drückst du die windows taste, dann tab. Somit kannst du durch alle moment offenen fenster durch nochmaliges drücken von tab (windows taste gedrückt halten) durch scrollen. dann einfach auf den desktop die datei fallen lassen

...zur Antwort

Mit nandroid backup: In den recovery mod booten, dann restore backup wählen.

Wenn du kein Backup gemacht hast (vorzugsweis nandroid mit clockworkmod recovery), wird es ein weinig komplizierter. ICh habs selbst noch nie gemacht, aber dann müsstest du von samfirmware.com oder so die original firmware laden. Dann dürfte es nach dem selben prinzip wie bei dem flashen von cyanogenmod ablaufen. Bei xda Developers ist sicher ein thread dazu.

Meine Empfehlung wäre jedoch du holst der eine CustorRom die wie barebones von xda. Die schritte wären hierbei die selben.

...zur Antwort