Hey!
ich hatte auch seit der 5. Klasse Latein, und ich habe immer zuerst damit angefangen, den ganzen Satz laut vorzulesen (in einer Klausur nicht so ratsam:)). Danach habe ich zunächst einmal alle vokabeln geklärt und sie mir ggf. aufgeschrieben ( auf tempus und ähnliches achten!). Dann habe genau auf grammatische Besonderheiten geachtet.
Natürlich ist es auch sehr wichtig, überhaupt erstmal den groben Sinn des Satzes zu verstehen.
Also wie gesagt so habe ich das immer gemacht, am Ende jedoch musst du deine ganz eigene Art entwickeln, lateinische Sätze zu lösen, was dir mit Übung auch sicherlich gelingen wird!!! :)
Viele Grüße!