(anonymes) Mobbing im Internet ist zum Beispiel sehr schlimm. Es verfolgt die Opfer überall und macht sie extrem fertig.

Vielleicht auch der Verstoß gegen die Privatphäre, dass mache prominenzen auf Schritt und tritt verfolgt und in allen Lebenslagen gefilmt und fotografiert werden, und es hinterher die ganze Welt zu sheen bekommt.

...zur Antwort

leider ist es meistens so, Nicht Immer, aber meistens, dass die ärmeren Schichten auf der Hauptschule zu finden sind und die Bonzen auf Gymnasium gehen, zumindest bei uns so inder umgebung. und die ärmeren, wenn die kein Geld haben in den Sportverein oder so zu gehen, wissen sie nicht was sie mit ihrer Freizeit anfange und hängen irgendwo rum mit der Gefahr in die Drogenszene zu rutschen...

...zur Antwort

Also ich hab das mal mit einer Freundin gemacht und die hat den Tot gezogen, die lebt heute noch... ich kann nicht daran glauben. Wir haben auch mal gefragt ob sie einen Freund kennen lernt um im Buch stand dass die Karten bedeuten dass sie in 2 Monaten einen Jungen kennen lernt unnd es ist auch nix passiert.

...zur Antwort
Woher weis man das man immernoch man selst ist?

ich bin 15 ein mädchen und mir im moment bei etwas unsicher^^

ich wollte nie so sein wie die anderen... IN oder sowas. und hab mich auch immer eher für jungssachen interessiert (is jetzt aber auch egal...)

aufjedenfall hatte ich immer angst davor so zu werden wie die anderen... ihr wisst schon: keine eigene meinung haben, im fernsehn sachen wie DSDS gucken -.-, rauchen und trinken

und ich hatte aber auch oft angst meine meinung zu sagen (da ich wenig selbstbewusstsein habe)

als ich 11 war wurde ich fan von meiner immernoch lieblingsband^^ (ich sag keinen namen). Mit denen bin ich also 4 jahre "aufgewachsen". Ich habe mir angehört was sie über z.b. politik sagen und dann geguckt was ich selber davon halte.

vor ungefähr einem Jahr wurde ich dann fan meines jetztigen Lieblingsschauspielers (übrigends durch zufall... aber ich habe mich ein bissl über ihn informiert und dann halt immer mehr)

und meiner anderen lieblingsband. Diese hatten etwas mehr mit politik zu tun (die band wollte nicht, wurde aber von den medien in eine politische ecke gedrängt -.-) und ich hab immernoch zugehört und oft zugestimmt... manchmal auch mal nicht

jetzt interessiere ich mich für einen comedien der mit meinem lieblingsschauspieler (Seth Macfarlane) befreundet ist... der hat ziemlich viel mit politik zu tun (ich rede von Bill Maher)

auch dem gebe ich oft, aber nicht immer, recht.

jetzt bin ich mir aber unsicher, ob man bei so vielen leuten die ihre eigene meinung sagen, selbst noch eine eigene meinung haben kann und nicht schon längst, ohne es zu merken, in eine bestimmte ecke gedrängt wird und deren meinung annimmt... wie gesagt ohne es zu merken!

also meine frage ist: Woher weis ich, wenn ich ihnen bei vielen sachen zustimme, das ihre meinung auch meine eigene meinung ist?

könnt ihr mir helfen??

...zum Beitrag

du entscheidest doch selbst ob du den Sachen zu stimmst oder nicht. und wie sich das anhört hast du dir ja deine Lieblingsbands/Lieblingsschaupieler und so selber ausgesucht und bist nicht von deinen Freunden dazu überedet worden. Es wird immer Leute geben, die die Meinung teilen. Aber solange man nicht sich einer bestimmten Sache anschlißt um dazuzugehören zu eine Clique ist das find ich völlig okey.

...zur Antwort

versuch einfach fröhlich an die Sache ranzugehen, die anderen schaffen das doch auch wieso solltest du es nicht schaffen? Und wenn du beim Kochen was "falsch" machst dann ist es nicht falsch sndern eine neue Rezeptidee

...zur Antwort