Hallo labu64 Versuche möglichst ausgewogen zu essen. Das heißt, lass möglichst irgendwie Getränke weg die aus der Lebensmittelindustrie kommen. (Cola, EicTee, usw). Versuche möglichst die Kohlensäure weg zu lassen. Das Wasser hat von Natur aus Sauerstoff gebunden, der in uns die Verdauung (Verbrennung/ Oxidation) fördert. Kohlensäurehaltige Getränke weisen keinen Sauerstoff mehr auf und der Körper weiß mit der Kohlensäure nichts anzufangen, im Gegenteil es verlässt uns jeweils lautstark in Form von "Rülpserchen" und "Pupserchen". Als, ich nenne es einmal Normalesser und Vegetarier und Veganer soll unbedingt der Wasserhaushalt und Salzhaushalt im Auge behalten werden. Beim Salz spreche ich nicht vom Streusalz, was auf die Strasse gehörte (NaCl) sondern vom echten Steinsalz oder auch bekannt unter Himalayasalz obwohl es nicht von da kommt sondern aus den östlichen Ländern wie Ungarn, Polen usw. Dieses Salz besitzt die Urinformationen die wir aufnehmen und für uns nutzbar einsetzen können, also der Körper übernimmt die Aufgabe. Gleiches gilt für Wasser. Möglichst aus Glas und nicht aus PET. Das Wasser gilt als bester Informationsträger auf der Molekularen Ebene und nimmt die Information PET auf und gibt die Information natürlich an unseren Körper ab. Wir bestehen aber nicht aus Kunststoff. Zucker, raffinierter Zucker besitzt ebenfalls in seiner kristallinen Struktur Informationen zu speichern die ungünstig für uns sind. Liest man die Inhaltsstoffe durch von div Produkten, findet man mehr Zucker als wir benötigen und verändert in uns die Chemie ins negative. Verlangt der Körper nach Süß, so wäre eine einheimische, saisonale Frucht viel besser. Schokolade sollte eigentlich gänzlich auf dem Speiseplan fehlen und wenn nur dunkle Schokolade und davon nur bedingt und wenig. Das hat absolut nichts mit Zahnprobleme zu tun sonder mit dem Basen- Säure-Haushalt. Die Mehrheit der Menschen sind übersäuert und überzuckert. Da die meisten den Basen-Haushalt nicht mehr kennen. Wir kaufen was das Gemüse-Regal hergibt, egal ob das in unseren Breitengraden wächst oder ob es momentan Saison ist. Dazu habe ich einen interessanten Vortrag vor längerer Zeit gefunden, der etwas Aufschluss gibt über Wasser, Salz und Ernährung. http://www.youtube.com/watch?v=ZBtDG4O-XqY Grüsse RmcLaity

...zur Antwort

Hallo Royalfire Wenn Du ein Gefäß nimmst und es füllst mit NaCl- Wasserlösung (Lauge), zwei Elektroden hinein gibst und Spannung darüber schickst, passiert folgendes: Sind die Elektroden (Anode Kathode) gleichen Materials, steigt an einer Elektrode Wasserstoff auf und an der anderen Elektrode Sauerstoff = Knallgas. Dafür reichen ca. 1.2 Volt. Bei einer basischen Lösung (Säure) gelingt das schon mit ca. 0.9 Volt. Lassen wir den Verdunstungs-Faktor weg und Du lange Geduld hast, bleibt am Schluss NaCl und eine Kalkverbindung je nach beigemischten Chemikalien des Wasseranbieters. Das Chlorit kann elektrisch so nicht vom Natrium gelöst werden. Das NaCl wirkt hier als Leiter im Wasser und verändert die Oberflächenspannung des Wassers. Um Chlorit vom Natrium zu lösen bedarf es aufwendiger Infrastruktur und wäre schlussendlich für Laien äußerst gefährlich, da Natrium in Wasser sehr explosionsfreudig ist und Chlorit Dir ebenfalls nicht bekommt, da Chlorit ein sehr aggressives Gas ist. Grüsse RmcLaity

...zur Antwort

Hallo sanspareil Es gibt im Fachhandel/ Do it Schops sogenannte Lichtschienen, in die eine oder mehrere Leuchte eingerastet werden können. Die Schiene wird fix an Wand oder Decke montiert und die Leuchten können beliebig platziert werden. Siehe: http://www.lichtarena.com/Light-Easy-Schiene-1m.html Grüsse RmcLaity

...zur Antwort

Meines Wissens ist das ungefähr das Zulässige, alles andere gilt als Zerstörend auf das Gehör. Grüsse mcLaity

...zur Antwort

Hallo Schau mal das Angebot: BEHRINGER EUROLIVE E1520A, Prozessorgesteuerter 400-Watt 2-Wege Aktive PA-Lautsprecher/Bodenmonitor, 15" Woofer, 1,75" Titan Hochtontreiber, 250 Watts RMS, 400 Watts PEAK, Frequency Range 50 Hz - 20 Khz, Max SPL 125 dB @ 1m, Eingebaut Limiter, Eingbaut Eq mit 12 Khz +/- 15 dB, 80 Hz +/- 12 dB, Maße... und:

THE BOX TA12 THE BOX TA12, Aktiver Fullrangelautsprecher, 12"/1,4", 300 Watt + 100 Watt, XLR in/out, 60Hz-16KHz, 80° x 50°, SPL Max (1m): 120dB, Abmessungen: 377 x 395 x 610mm, Gewicht 30 Kg und:

THE BOX PRO ACHAT 112 MA THE BOX PRO ACHAT 112 MA Aktiver Multifunktionslautsprecher 12" Bass und 1,4" Neodym Mittelhochtöner (3" Schwingspule), 350 W RMS, 131 dB Max, Frequenzbereich 60 Hz - 18 kHz, Abstrahlverhalten 60° x 40° (Horn drehbar), Strukturlack Schwarz, Hochständer Flanschbuchse, Aeroquipschiene auf der... und:

THE BOX PRO ACHAT 115 MA THE BOX PRO ACHAT 115 MA Aktiver Multifunktionslautsprecher 15" Bass und 1,4" Neodym Mittelhochtöner ( 3" Schwingspule ), 350 W RMS, 131 dB Max, Frequenzbereich 60 Hz - 17 kHz, Abstrahlverhalten 60° x 40°, Strukturlack Schwarz, Hochständer Flanschbuchse, Aeroquipschiene auf der Oberseite,... und:

THE BOX PA202A the box PA202A, aktive 2 Wege biamped Fullrange Box, 12"/Horn 55x55° mit 44mm Titanium-Treiber, 200W Bass + 50W Treble, 120 dB max SPL, 2-Band Klangregelung, 50Hz-18kHz/-3dB, XLR Input Mic/Line, schaltbarer Low Cut bei 120 Hz, 60 x 41,5 x 39cm (HxBxT), Lieferung erfolgt inkl. Monitor-Füße Art.... und:

MACKIE SRM 450 V2 BLACK Mackie SRM 450 V2 Black neue Version der SRM 450 2-Wege Aktiv Multifunktionsbox, 12" 1" 90°x45°, 400 Watt (Biamped 100 Watt Hochtöner 300 Watt Mittel Tieftöner), Frequenzgang 55-18000Hz, SPL max. 127db, Flugfähig (M10 Eyebolt 180321), Low Cut Schaltbar (75Hz), Mic oder Line Input XLR ,Abmessungen:... und:

RCF ART 310 A RCF Art 310 A, aktive Fullrangebox 10"/1", biamped, 300 Watt Bass + 50 Watt Hochton, konvektionsgekühlt, 90x70° 10" Woofer mit 2,5" Schwingspule und 1" Neodym-Treiber mit 1,5" Mylar-Membrane, 127 db max.,Phasengangkontrolle, Laufzeitanpassung, Limiter und Schutzschaltungen, XLR Input mic/line... und:

YAMAHA MSR 400 Yamaha MSR 400, 2-Wege Aktivlautsprecher, 12" Bass 1" Hochton, 400 Watt, XLR-Klinke Eingang, XLR-out, 2-Wege Klangregelung (Bass-High), 50 - 20.000 Hz, 121 dB (SPL), 90° x 40°, Maße 40,6 x 65,2 x 35,1 (cm), 23 Kg und:

MACKIE SRM 350 V2 BLACK MACKIE SRM 350 V2 Black, aktives Fullrangesystem, 10/1", 165W RMS LF/ 30W RMS HF, 90°x 80° CD-Horn, XLR in, XLR out, Gain, Contour-Filter (+3dB bei 100Hz und 12kHz) und Mic/Line Level schaltbar, Flugpunkte M5 ( jew. 4 Stück an Deckel und Boden angebracht ), 121dBA max. SPL peak, interner Limiter... und:

JBL PRX 625 JBL PRX 625, aktiver 2 Weg-Lautsprecher, 2x 15" 1,5", 40 - 19.500 Hz, integrierte Crown-Endstufen 3x 500 Watt (1500 Watt), 139 dB SPL max, interner DSP Controller, schwarze Beschichtung, 90° x 50° Abstrahlwinkel, schaltbarer EQ für Sprache oder Musik, schaltbarer Eingangslevel, Volumeregler,... und:

JBL PRX 635 JBL PRX 635, aktiver horngeladener 3 Weg-Lautsprecher, 1x 15" 1x 6,5" 1x 1,5", 41 - 19.000 Hz, integrierte Crown-Endstufen 3x 500 Watt (1500 Watt), 135 dB SPL max, interner DSP Controller, schwarze Beschichtung, 90° x 50° Abstrahlwinkel, schaltbarer EQ für Sprache oder Musik, schaltbarer... und:

JBL EON 315 JBL EON 315 , 15"/1", Aktiver Fullrangebox 2 Wege Bi-Amp, Belastbarkeit (Dauer / Peak): 180 / 560 Watt, 280 Watt Dauerleistung (220 Watt Tiefton + 60 Watt Hochton) ,Eingänge: 1x Mic / Line, Klangreglung: Flat & Boost EQ; 120 Hz Low Cut, Frequenzbereich (-10 dB): 38 Hz - 20 kHz, 127 dB SPL,... und:

QSC K 10 QSC K 10, 2-Wege Fullrange Aktivbox, Verstärker Ausgangsleistung 1000 W Class D, 10" Tieftöner mit 2,5" Schwingspule, 1" Hochtontreiber mit 1,75" Schwingspule, Abstrahlcharakteristik (-6 dB) 90° konisch, Frequenzbereich 60 Hz - 18 kHz, Max SPL 129 dB, Hochständerbuchse mit variabler Ausrichtung... und:

QSC K 12 QSC K 12, 2-Wege Fullrange Aktivbox, Verstärker Ausgangsleistung 1000 W Class D, 12" Tieftöner mit 2,5 " Schwingspule, 1" Hochtontreiber mit 1,75" Schwingspule, Abstrahlcharakteristik (-6 dB) 75° konisch, Frequenzbereich 52 Hz - 18 kHz, Max SPL 131 dB, Hochständerbuchse mit variabler Ausrichtung... und:

BEHRINGER B312D BEHRINGER B312D Eurolive Serie, aktiver Fullrangelautsprecher, 12" 1,75" Lautsprecher, 345 Watt RMS (550 Watt PEAK), Class D-Endstufe, 60 - 18.000 Hz, 125 dB SPL max, 2-Band EQ, XLR in/out, 35mm Lautsprecher-Flansch, Monitorwinkel, Abmessungen: 658 x 394 x 384 mm, Gewicht 22,2 Kg Preislich bewegen wir uns zwischen € 198.-- und 1´499.-- Das war nur ein Teil. Aber macht das Deine Soundkarte wirklich mit? Grüsse mcLaity

...zur Antwort

Hallo Sabina Die Haut ist unter anderem auch ein Ausscheidungsorgan. Das heißt, salopp gesagt, den Müll der uns in die Lebensmittel gekippt werden und in die Blutbahnen gelangen, treten zum Teil auch über die Haut aus. Dass Du Dich nicht zupackst mit irgendwelchen Kosmetik Produkten. (Ich finde Frauen ohne Schminke eh schöner, ist aber ein anderes Thema). Da Dein Hormonhaushalt sich verändert vor den Tagen ist wahrscheinlich bekannt. Mein Typ: achte nun einmal besonders darauf, auf was Du enorm Lust bekommst in den Tagen davor. Sollte sich zeigen, dass Du in der Zeit andere Lebensmittel zu Dir nimmst als sonst, lass die den nächsten Monat bewusst weg, wenn es irgend wie geht. Versuche Alternativprodukte zu erwerben un zu verzehren. Die Ernährung spielt bei Hautunreinheiten eine große Rolle. Das nächste was ich ebenfalls empfehlen kann, ist das sogenannte Speisesalz, Streusalz, Tafelsalz weg zu lassen. Anstelle von, greif besser zu Himalaja-Salz. Nicht das gräuliche sondern das rosafarbene. Das vorher erwähnte Salz ist nur Industrieabfall und gehörte eher auf die Strasse als in unsere Nahrungsmittel. Das Salz entspricht unserer Blutzusammensetzung und bewirkt, dass der (Müll) der sich in uns über die Jahre ablagert, ebenfalls gelöst wird und auf natürlichem Weg uns verlässt. Selbst sogenannte Medikamente die vom Körper eingelagert werden, lösen sich und werden ausgeschieden. Ganz wichtig ist natürlich genug Wasser, möglichst ohne Kohlensäure, zu trinken. Das Wasser hat die Eigenschaft im Körper vieles zu transportieren einerseits werden Vitamine und Spurenelemente verteilt und andererseits werden Abfallprodukte die der Körper nicht mehr verwerten kann, abtransportiert. Versuch das einmal, es ist zwar mit viel Selbstdisziplin verbunden, bringt aber bei Einhaltung, Erfolg. Liebe Grüsse und viel Erfolg wünsche ich Dir, mc Laity

...zur Antwort

Hallöle Offenbar soll das Thema Statik involviert werden. Seit jeher gelten Bogenbrücken und Hängebrücken als die stabilsten. Im Prinzip haben beide Formen einen Bogen. Die Bogenbrücke ist auf einem Bogen aufgebaut und die Hängebrücke hängt an einem Bogen aus Seil. Für dein vorhaben empfehle ich eine Bogenbrücke. Dazu habe ich ein Link zu einem Bild, das es besser veranschaulicht. http://www.train-store.ch/catalog/popup_image.php?pID=1016

...zur Antwort

Das macht jeder unbewusst, der Stromzähler zählt doppelt. Der Strom der bezogen wird und der Strom der nach dem Verbraucher wieder zurück geht. Ein findiger Schweizer hat ein Gerät entwickelt das dieses Phänomen aufhebt. Nach einbau des Gerätes zahlte er nur noch die Hälfte. Kurz darauf wurde er Angezeigt und natürlich gebüst.

...zur Antwort

Sensor ist ein Bauteil das auf alles mögliche reagiert je nach Bauart . 1 Bewegung . 2 Helligkeit . 3 Feuchtigkeit . 4 Wärme . 5 Kälte . 6 Infrarot . 7 Ultrviolett . 8 Gase . 9 Berührung . 10 Druck . 11 Unterdruck . soll ich weiterfahren ? Aussenlampen besitzen einen Infrarot Bewegunsmelder und das Bauteil nennt man Infrarotsensor . Weitere Fragen , stehe ich gerne zu verfügung .

...zur Antwort

Es gibt Spannungstester die einerseits Spannung testen und andererseits besitzen sie eine Batteri mit der auch Durchgang geprüft werden kann . Diese Spannungseter verwende ich nur als Durchgangsprüfer , weil die erste Funktion ist mir persönlich nicht Aussagekräftig genug . Wenn dieser tester ic der Steckdose in die Erdanschlüsse gesteckt wird und die Kontrollleuchte meldet sich , ist die Steckdose geerdet . Müsste eigentlich sein , weil alles andere wäre Vorschriftswiedrig .

...zur Antwort

wegschmeissen und Schuhe kaufen

...zur Antwort

Hallo , ich schätze es handelt sich um Endschalter-Probleme . Kann diverse Ursachen haben . 1.Endschalter verschmutzt . 2.Endschalter defekt . 3.Endschalter falsch angeschlossen . 4.Kabelbruch bei Endschalter . 5.Endschalter nicht in richtiger Position , beispielsweise durch Fremdeinfluss verschoben . 6.Mechanik von Endschalter beschädigt .

...zur Antwort

Versuchs doch mal damit , die können helfen : http://www.verbraucherschutz.de/aframesetstartseite.htm

...zur Antwort

Schau doch mal da rein vielleicht bringt Dich das auf neue Salzmischungen : http://www.salzladen.ch/index.php?cPath=9&kendola=5399197bc19ddbcccc222386112f7272

...zur Antwort